Gott ist für dich 2024
Dietrich Bonhoeffer hat uns durch sein Denken, Wirken und Schreiben als evangelischer Theologe wie kaum ein anderer Gottesmann einen großen geistlichen Reichtum hinterlassen. In diesen Kalendern finden Sie besonders prägnante Sinnsprüche und Zitate aus der Feder Bonhoeffers, kombiniert mit brillanten, symbolstarken Bildern. Entdecken Sie diese wertvollen Begleiter durch das Jahr - zur geistlichen Inspiration, Orientierung und Ermutigung.
Postkarten-Kalender 16 x 16 cm
13 Blätter, Schutzlack, Postkartenkarton, Spiralbindung.
Biografie
Dietrich Bonhoeffer, geb. 4. Februar 1906 in Breslau. Als er sechs Jahre alt ist, übersiedelt die Familie Bonhoeffer nach Berlin. Er studiert in Tübingen und Berlin Theologie und promoviert 1927 mit 21 Jahren. Nach einem Auslandsvikariat in der deutschen Gemeinde in Barcelona kehrt Bonhoeffer 1929 nach Berlin zurück, legt sein zweites Theologisches Examen ab und habilitiert sich im Alter von nur 24 Jahren. Nach Auslandsaufenthalten lehrt er ab 1931 an der Berliner Universität. Bald nach der 'Machtergreifung' schließt sich Bonhoeffer dem kirchlichen Widerstand an. Am 5. April 1943 wird er verhaftet. Nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 spitzt sich die Lage auch für ihn dramatisch zu. Bonhoeffer kann die amerikanischen Geschütze schon hören im KZ Flossenbürg, wohin man ihn unterdessen gebracht hat, als ihn ein Standgericht zum Tode verurteilt. Am 9. April 1945 wird er zusammen mit Oster und Canaris erhängt.
Die Bilder zur Produktsicherheit sind momentan nicht verfügbar. Wir bemühen uns, diese Hinweise in Kürze anbieten zu können. Daher schauen Sie gerne bald erneut nach.
Herstellerinformationen
Kawohl Verlag GmbH Blumenkamper Weg 16 46485 Wesel DE