Dietrich Bonhoeffer: Bonhoeffer, D: Bei Dir ist Licht 2021 (Kalender)
Bonhoeffer, D: Bei Dir ist Licht 2021
Kalender
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Illustration:
- Sabine Waldmann-Brun
- Verlag:
- Präsenz Medien & Verlag, 08/2020
- ISBN-13:
- 9783945879207
- Gewicht:
- 575 g
- Maße:
- 488 x 341 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.8.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
"Bei dir ist das Licht" - Dietrich Bonhoeffer hat diese Zeile im Kriegsjahr 1943 als Teil eines Gebets für seine Mitgefangenen im Untersuchungsgefängnis Tegel verfasst. Aus seiner tiefen Geborgenheit in die Traditionen seines Glaubens und seiner Familie konnte er nicht nur selbst Kraft schöpfen, sondern auch in größter eigener Bedrängnis andere seelsorgerlich begleiten und ermutigen. Die Texte dieses Kalenders laden dazu ein, 75 Jahre nach Dietrich Bonhoeffers Tod seinem Vorbild zu folgen. Sabine Waldmann-Bruns Bilder bewegen sich zwischen Verfremdung und Abstraktion. Es sind Angebote, Ahnungen, Allegorien für die Welt dahinter, für das eigentlich Unsichtbare, das in Verbindung mit den Texten sichtbar wird.Biografie (Dietrich Bonhoeffer)
Dietrich Bonhoeffer, geb. 4. Februar 1906 in Breslau. Als er sechs Jahre alt ist, übersiedelt die Familie Bonhoeffer nach Berlin. Er studiert in Tübingen und Berlin Theologie und promoviert 1927 mit 21 Jahren. Nach einem Auslandsvikariat in der deutschen Gemeinde in Barcelona kehrt Bonhoeffer 1929 nach Berlin zurück, legt sein zweites Theologisches Examen ab und habilitiert sich im Alter von nur 24 Jahren. Nach Auslandsaufenthalten lehrt er ab 1931 an der Berliner Universität. Bald nach der 'Machtergreifung' schließt sich Bonhoeffer dem kirchlichen Widerstand an. Am 5. April 1943 wird er verhaftet. Nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 spitzt sich die Lage auch für ihn dramatisch zu. Bonhoeffer kann die amerikanischen Geschütze schon hören im KZ Flossenbürg, wohin man ihn unterdessen gebracht hat, als ihn ein Standgericht zum Tode verurteilt. Am 9. April 1945 wird er zusammen mit Oster und Canaris erhängt.Biografie (Sabine Waldmann-Brun)
Sabine Waldmann-Brun stammt aus Frankfurt. Sie erhielt ihre künstlerische Ausbildung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Seit 1992 ist sie als freischaffende Malerin tätig und veröffentlicht Bücher für Kinder und Erwachsene.Mehr von Dietrich Bonhoe...
-
Dietrich BonhoefferIch trage dich in meinem HerzenBuchAktueller Preis: EUR 16,00
-
Dietrich BonhoefferVon guten Mächten wunderbar geborgenBuchAktueller Preis: EUR 13,00
-
Dietrich BonhoefferWiderstand und ErgebungBuchAktueller Preis: EUR 17,00
-
Dietrich BonhoefferDas erfüllte Leben. Optimismus als LebenskraftBuchAktueller Preis: EUR 4,95