Dieter Nelles: Grundlagen der Elektrotechnik zum Selbststudium, Gebunden
Grundlagen der Elektrotechnik zum Selbststudium
Buch
- Band 1: Gleichstromkreise
- Verlag:
- Vde Verlag GmbH, 01/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783800756407
- Artikelnummer:
- 10794766
- Umfang:
- 280 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22002
- Ausgabe:
- 2., neu bearbeitete Auflage
- Gewicht:
- 480 g
- Maße:
- 216 x 154 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.1.2022
Weitere Ausgaben von Grundlagen der Elektrotechnik zum Selbststudium |
Preis |
---|
Klappentext
Um ein Selbststudium zu ermöglichen, sind ausführliche Erklärungen, Wiederholungen, Beispiele und Übungsaufgaben notwendig. Der umfangreiche Stoff wurde daher auf vier Bände aufgeteilt und diese sind so aufgebaut, dass eine lückenlose Erarbeitung des Stoffs einer zweisemestrigen Vorlesung mit je sechs Semesterwochenstunden möglich ist. An einigen Stellen wird über die Grundlagen hinaus gegangen und ein Einstieg in die Theoretische Elektrotechnik gebildet. Hier kann der Leser je nach Lust und Laune vertiefen oder überspringen, ohne im folgenden Stoff auf Verständnislücken zu stoßen.Band 1 beginnt mit einfachen Gleichstromkreisen, die auf nichtlineare Kreise, z. B. mit stromabhängigen Widerständen, erweitert werden. Es folgen die Rechenmethoden für große Netzwerke. Die Halbleiter mit ihren Schaltungen sowie die Leitungsmechanismen in Flüssigkeiten und Gasen runden die Gleichstromkreise ab. Weiterführend werden am Ende die inhomogenen Strömungsfelder behandelt.
Biografie (Dieter Nelles)
Prof. Dr.-Ing. Dieter Nelles wurde 1939 in Frankfurt a. M. geboren. 1962 erwarb er dort das Fachhochschuldiplom. Nach einer kurzen Tätigkeit bei AEG begann er mit seinem Studium an der Technischen Hochschule in Darmstadt, das er 1966 abschloss. Anschließend promovierte er 1972 in Berlin auf dem Gebiet der Stabilität elektrischer Versorgungsnetze. 1966 begann er bei AEG als Entwicklungsingenieur und wurde 1972 Leiter der Technisch-Wissenschaftlichen Abteilung. Von dort kam er 1982 an die Universität Kaiserslautern und baute den Lehrstuhl "Elektrische Energieversorgung - Kraftwerkstechnik und Energieübertragung" auf. Zusammen mit Dr.-Ing. H. Opperskalski veröffentlichte er das Buch Digitaler Distanzschutz, Deutscher Universitäts-Verlag, und gemeinsam mit Dr.-Ing. habil. C. Tuttas das Buch Elektrische Energietechnik, B. G. Teubner. Am Lexikon Energietechnik (Herausgeber H. Schäfer) des VDI-Verlags, jetzt bei Springer, hat sich Prof. Nelles mit dem Teil Starkstromanlagen und Hochspannungstechnik beteiligt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Dieter Nelles, Oliver Nelles
Grundlagen der Elektrotechnik zum Selbststudium
Aktueller Preis: EUR 34,00