Dieter Karrer: Familie und belastete Generationenbeziehungen, Kartoniert / Broschiert
Familie und belastete Generationenbeziehungen
- Ein Beitrag zu einer Soziologie des familialen Feldes
 
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
 - Springer Fachmedien Wiesbaden, 03/2015
 - Einband:
 - Kartoniert / Broschiert, Paperback
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783658068776
 - Artikelnummer:
 - 6588008
 - Umfang:
 - 232 Seiten
 - Sonstiges:
 - 7 SW-Abb., 2 Tabellen,
 - Nummer der Auflage:
 - 2015
 - Ausgabe:
 - 2015
 - Copyright-Jahr:
 - 2015
 - Gewicht:
 - 307 g
 - Maße:
 - 215 x 151 mm
 - Stärke:
 - 17 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 6.3.2015
 
Inhaltsangabe
Lebenslauf.- Familie.- Anlage der Befragung und methodisches Vorgehen.- Konfiguration Erwerbslose Kinder, die bei den Eltern leben .- Konfiguration Kinder, die sich um alte und kranke Eltern kümmern .- Die Konfigurationen belasteter Generationenbeziehungen im Vergleich.
Klappentext
Familiäre Beziehungen sind doppelgesichtig: Es sind Liebes- und Machtbeziehungen, Beziehungen ohne Berechnung und doch wird aufgerechnet, persönliche Beziehungen, die einer starken Moralisierung unterliegen. Wie äußert sich der ¿Eigensinn des Familialen¿, wenn die Generationenbeziehungen in einer Krise unter Druck geraten: Wenn erwachsene Söhne und Töchter (wieder) bei den Eltern leben und von ihnen unterstützt werden müssen, weil sie erwerbslos sind und nicht in der Lage, auf eigenen Beinen zu stehen. Oder wenn Eltern pflegebedürftig werden und die Kinder, die ihr eigenes Leben haben, mit der Aufgabe konfrontiert sind, sich um sie zu kümmern. Wie erleben die betroffenen Eltern und Kinder die Situation, wie gehen sie damit um und welche Probleme und Konflikte sind damit verbunden. Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Buches, das sich auch als ein Beitrag zur Erforschung familialer Beziehungen versteht, ein Thema, das in den letzten Jahren etwas aus dem Blickfeld der Soziologie geraten ist.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.