Dieter Glandt: Die Amphibien & Reptilien Europas
Die Amphibien & Reptilien Europas
Buch
- Beobachten und Bestimmen
- Quelle & Meyer, 12/2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783494018546
- Bestellnummer: 10406113
- Umfang: 535 Seiten
- Sonstiges: ca. 515 farbige Abbildungen
- Gewicht: 1062 g
- Maße: 216 x 155 mm
- Stärke: 32 mm
- Erscheinungstermin: 15.12.2022
- Serie: Quelle & Meyer Bestimmungsbücher
Klappentext
Amphibien und Reptilien werden immer beliebter. Sie näher kennenzulernen, wird Ihnen mit Hilfe dieses neuen Bestimmungsbuches, mit dem die mehr als 260 Arten Europas und der angrenzenden Atlantischen Inseln systematisch vorgestellt und präzise beschrieben werden, gelingen.Eingegangen wird dabei vor allem auf die Methodik bei der Bestimmung, Beobachtung und Erfassung. Ein leicht verständlicher Schlüssel führt sicher zu den Arten. Beschrieben werden dabei auch die Lebensräume, in denen man die Tiere finden kann. Weitere Kapitel widmen sich dem Laich, den Larven und den "Ausnahme-Exemplaren", die von der üblichen Färbung und Zeichnung abweichen.
Dieses Buch sollten also all diejenigen stets griffbereit haben, die sich intensiver mit diesen faszinierenden Tiergruppen beschäftigen möchten und denen der angewandte Naturschutz am Herzen liegt.
Biografie (Dieter Glandt)
Dieter (Willi) Glandt: Geboren am 17.10.1949 in Dinslaken am Niederrhein. 1969 - 1980 Studium der Biologie, Geografie, Paläontologie, Geologie und Philosophie an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Münster in Westfalen. 1977 Staatsexamen für das Lehramt am Gymnasium. 1980 Promotion in Zoologie. 1980 - 1984 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Biologischen Institut Metelen e.V. (Westfalen), einer Einrichtung für angewandte Forschung und Naturschutz. 1984 - 2004 Leiter des Biologischen Instituts Metelen. Seit dessen Schließung als Buchautor tätig. Hauptinteressengebiete: Rabenvögel, Reptilien, Amphibien. Zahlreiche Veröffentlichungen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.