Wiener Ringstraße, Fester Einband
Wiener Ringstraße
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Alfred Fogarassy
- Fotos:
- Nora Schoeller
- Text:
- Monika Faber, Michaela Lindinger, Jochen Martz
- Verlag:
- Hatje Cantz Verlag GmbH, 10/2014
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783775737722
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 2316 g
- Maße:
- 325 x 298 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2014
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Zum 150. Jubiläum des Baubeginns der Wiener Ringstraße
Einzigartiges urbanes Monument: Stadtbild gewordener Wille des Kaisers
Beschreibung
Mit dem Ausbau des alten Habsburger Zentrums zu einer modernen Metropole gelangte die kaiserliche Residenz Wien zu ungeahnter Blüte: Kaiser Franz Joseph verlegte ab 1806 alle politischen und kulturellen Gebäude von Oper und Burgtheater über Parlament, Rathaus und Universität bis zum Kaiserforum mit Hofmuseen an die Stelle des niedergelegten Verteidigungsringes. Aus der damals weltweit größten Baustelle entstand so die berühmte Ringstrasse. Auch das prosperierende Bürgertum fand hier eine Bühne für eigene, mit dem Hof und Adel konkurrierende Bauvorhaben. Der Bildband lässt die "Ringstrassengesellschaft" lebendig werden, berichtet von den Architekten und Künstlern der prunkvollen Bauensembles und vom Alltag hinter den Fassaden der Palais, Bankgebäude und Wohnhäuser. Aktuelle Fotografien fangen den Reichtum dieses architektonischen Erbes ein und stehen erstmals veröffentlichten historischen Fotografien gegenüber.