Die Stadt der Städte, Gebunden
Die Stadt der Städte
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Michael Farrenkopf, Stefan Goch, Manfred Rasch, Hans-Werner Wehling
- Publisher:
- Klartext Verlag, 05/2019
- Binding:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783837520538
- Weight:
- 2382 g
- Format:
- 287 x 225 mm
- Thickness:
- 35 mm
- Release date:
- 15.5.2019
Similar Articles
Blurb
2018 endete der Ruhrkohlenbergbau. Nach der langen Bergbaugeschichte wird dies im Ruhrgebiet als Einschnitt wahrgenommen. Auch wenn es noch Montanbetriebe und Arbeitsplätze gibt und geben wird, die mit dem Montansektor und den aus diesem hervorgegangenen Industrien und Dienstleistungen verbunden sind, so geht doch symbolisch das Montanzeitalter im Ruhrgebiet zu Ende. Das Montanzeitalter hat tiefe Spuren in der Region und bei den Menschen hinterlassen. Im Strukturwandel hat sich das Ruhrgebiet ökonomisch, sozial, politisch und kulturell gewandelt. Diesem Wandel geht das Buch in Entstehungs- und Wirkungszusammenhängen bis in die Gegenwart nach und benennt auch zukünftige Herausforderungen des postmontanen Zeitalters. Zahlreiche Autorinnen und Autoren aus den verschiedenen Zweigen der Ruhrgebietsforschung beleuchten Geschichte, Wandel und Zukunftsperspektiven dieser einzigartigen Region. Mit Beiträgen von: Susanne Abeck, Frank Baranowski, Ludger Basten, Rasmus C. Beck, Stefan Berger, Axel Biermann, Dietmar Bleidick, Matthias Böttcher, Rainer Bovermann, Ludger Claßen, Elke Dahlbeck, Peter Dahlmann, Rainer Danielzyk, Alexandra David, Peter Döring, Ralf Ebert, Pia Eiringhaus, Michael Farrenkopf, Jochen Fricke, Michael Ganzelewski, David H. Gehne, Stefan Goch, Simon Große-Wilde, Emanuel Grün, Heinrich Theodor Grütter, Stefan Harnischmacher, Rolf G. Heinze, Rolf Heyer, Josef Hilbert, Nicola Hirsch, Guido Hitze, Wolfgang Jäger, Traugott Jähnichen, Sebastian Jeworutzki, Michael A. Kanther, Renate Kastorff-Viehmann, Oliver Keymis, Dagmar Kift, Dagmar Kiyar, Bernd Kriegesmann, Claus Leggewie, Torben Lippmann, Hans Bodo Lüngen, Catharina Niemand, Karl-Heinz Otto, Siegbert Panteleit, Michael Peters, Kathrin Pilger, Ralf Piorr, Achim Prossek, Stefan Przigoda, Ulrich Radtke, Manfred Rasch, Dieter Rehfeld, Christa Reicher, Wilfried Reininghaus, Andreas Rossmann, Daniel Schmidt, Peter Schmöle, Jörg-Peter Schräpler, Friedrich Schulte-Derne, Stefan Siedentop, Hans Stallmann, Silke Steinberg, Martin Theuringer, Helmuth Trischler, Kati Volgmann, Hans-Werner Wehling, Burkhard WetterauBiography (Manfred Rasch)
Manfred Rasch, geboren 1955 in Dortmund, hat Geschichte und Mathematik in Bochum studiert und ein Referendariat Sekundarstufe II/I absolviert. 1986 1992 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim/Ruhr. Mit einer Arbeit über dessen Vorgängerinstitution wurde er 1989 promoviert. Seit 1992 ist er Leiter des heutigen ThyssenKrupp Konzernarchivs (bis 1999 Thyssen-Archiv) in Duisburg und seit 2003 Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum.Biography (Hans-Werner Wehling)
Hans-Werner Wehling, geboren 1949, ist Professor für Geographie an der Universität-Gesamthochschule Essen. Seine Forschungsgebiete sind die Stadt-, Wirtschafts- und Sozialgeographie sowie die Anwendung statistischer Methoden für räumliche Fragestellungen.§Birgit Sattler, geboren 1966, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geographie der Universität-Gesamthochschule Essen. Sie beschäftigt sich vor allem mit Geostatistik und Computer-Kartographie.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.