Die öffentliche Musikschule in Deutschland im Begründungszusammenhang kultureller Bildung, Gebunden
Die öffentliche Musikschule in Deutschland im Begründungszusammenhang kultureller Bildung
Buch
- Buch
- Eine ideengeschichtliche Untersuchung vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 53,00
- Komponist:
- Hans-Joachim Rieß
- Verlag:
- Bosse Verlag GmbH & Co, 03/2019
- Einband:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783764928360
- Artikelnummer:
- 8904031
- Ausgabe:
- 1. Aufl. 2019
- Gewicht:
- 1014 g
- Maße:
- 246 x 179 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.3.2019
Klappentext
Wie ist es zur Entstehung öffentlicher Musikschulen in Deutschland gekommen? Welche Ideen, Erwartungen und Ziele waren damit verknüpft? Und wie haben diese sich vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute entwickelt?Hans-Joachim Rieß beleuchtet die bildungspolitischen Ideen zur Institution der Musikschule in ihrer Geschichte. Er nimmt dabei auch das Wirken einiger Pioniere wie Jöde, Kretzschmar und Kestenberg in den Blick. Ein brisanter Punkt ist der Begründungszusammenhang kultureller Bildung im Nationalsozialismus. Die Fakten, wie es dann im geteilten Deutschland - in BRD und DDR - jeweils weiterging, sind Grundlagenwissen für das Verständnis der heutigen Musikschulszene.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Die öffentliche Musikschule in Deutschland im Begründungszusammenhang kultureller Bildung
Aktueller Preis: EUR 53,00