Die Kunst der Auslegung, Gebunden
Die Kunst der Auslegung
- Festschrift für Friedhelm Hartenstein zum 65. Geburtstag
 
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
 - Judith Gärtner, Michael Pietsch
 - Verlag:
 - Evangelische Verlagsansta, 11/2025
 - Einband:
 - Gebunden
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783374079834
 - Artikelnummer:
 - 12526452
 - Umfang:
 - 876 Seiten
 - Erscheinungstermin:
 - 21.11.2025
 - Serie:
 - Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte - Band 82
 
Klappentext
Friedhelm Hartenstein vereint in seiner Arbeit am Alten Testament auf beeindruckende Weise die Kunst einer textorientierten, interdisziplinär sprachfähigen und hermeneutisch reflektierten Auslegung der biblischen Texte in ihren wechselnden historischen und kulturellen Kontexten. Die Beiträge der vorliegenden Festschrift aus Anlass des 65. Geburtstags des Jubilars spiegeln die Breite der Interessen und die Weite des Blickes wider, die das Oeuvre von Friedhelm Hartenstein auszeichnen. Sie reflektieren aus der Perspektive der verschiedenen Disziplinen der Theologie, Philosophie und Historischen Kulturwissenschaften den hermeneutischen Prozess der Deutung religiöser Überlieferungen vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen historischen und kulturellen Kontextualisierungen und stehen im Dialog mit zeitgenössischen philosophischen und kulturwissenschaftlichen Interpretationskonzepten. Darin nehmen sie das Gespräch mit dem Jubilar auf, führen es weiter und tragen auf ihre Weise zu einer textorientierten Auslegung des Alten Testaments im Horizont seiner bleibenden Bedeutung in den aktuellen Diskursen in Kirche, Theologie und Gesellschaft bei.
[The Art of Interpretation. Studies on the Occasion of the 65th Birthday of Friedhelm Hartenstein]
In his work on the Old Testament, Friedhelm Hartenstein impressively combines the art of a text-oriented, interdisciplinary, and hermeneutically reflective interpretation of biblical texts in their changing historical and cultural contexts. The contributions to this Festschrift, published on the occasion of the celebrant's 65th birthday, reflect the breadth of interests and the broad perspective that characterize Friedhelm Hartenstein's oeuvre. From the perspective of the various disciplines of theology, philosophy, and historical cultural studies, they reflect on the hermeneutical process of interpreting religious traditions against the background of their respective historical and cultural contexts and engage in dialogue with contemporary philosophical and cultural studies concepts of interpretation. In doing so, they take up the conversation with the celebrant, continue it, and in their own way contribute to a text-oriented interpretation of the Old Testament in the context of its enduring significance in current discourses in church, theology, and society.
Biografie (Michael Pietsch)
Michael Pietsch, geboren 1967, studierte ev. Theologie in Heidelberg, Basel, Tübingen und Kiel und schrieb seine Habilitation im Fach Altes Testament.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Arbeiten zur Bi...