Die Germanen. Ihre Religion, Mythologie, ihre Götter und Sagen, ihre Rolle in der Völkerwanderung, ihre..., Gebunden
Die Germanen. Ihre Religion, Mythologie, ihre Götter und Sagen, ihre Rolle in der Völkerwanderung, ihre Beziehung zu Kelten und Römern
Buch
- Geschichte und Mythos -
- Herausgeber:
- Norbert F. Pötzl, Johannes Saltzwedel
- Verlag:
- Bassermann, Edition, 10/2019
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783809441694
- Artikelnummer:
- 9416021
- Umfang:
- 254 Seiten
- Sonstiges:
- 24 Abbildungen, Karten und Grafiken
- Gewicht:
- 434 g
- Maße:
- 221 x 144 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.10.2019
Klappentext
Unter BarbarenAls Haudegen aus der Tiefe Nordeuropas erschreckten sie die antike Welt. Das Buch verfolgt die Spur der verschiedenen Germanenstämme bis nach der Völkerwanderungszeit, als sie teils besiegt wurden, teils selbst zu regionaler Herrschaft gelangten. Gemeinsam gehen SPIEGEL-Autoren und Historiker den wissenschaftlich umstrittenen Ursprüngen der Germanen nach, schildern die ersten Zusammenstöße mit dem Römischen Reich und zeigen, wie sie in den folgenden Jahrhunderten zum Mythos verklärt wurden.
Biografie (Norbert F. Pötzl)
Norbert F. Pötzl, geboren 1948, ist seit 1972 Redakteur beim Spiegel. Als Berliner Büroleiter des Nachrichtenmagazins (1990 - 1994) war er Chronist der DDR-Vergangenheitsbewältigung. Er deckte Stasi-Verbindungen von Manfred Stolpe und Gregor Gysi auf. Buchveröffentlichungen.Biografie (Johannes Saltzwedel)
Johannes Saltzwedel, geboren 1962, ist seit 1991 Redakteur beim SPIEGEL. Der promovierte Germanist beschäftigt sich dort vorwiegend mit Ideen- und Kulturgeschichte, Sachbüchern und klassischer Musik. Er hat mehrere literaturgeschichtliche Studien zu Goethe und Rudolf Borchardt veröffentlicht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.