Diabetes im Alter, Gebunden
Diabetes im Alter
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Andrej Zeyfang, Jürgen Wernecke
- Verlag:
- De Gruyter, 09/2019
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110441185
- Artikelnummer:
- 8046657
- Umfang:
- 242 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 19001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 614 g
- Maße:
- 247 x 177 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.9.2019
Klappentext
Diabetes mellitus ist die chronische Erkrankung mit der höchsten Inzidenzrate weltweit. Neben Risikiofaktoren wie Bewegungsmangel und Übergewicht spielen vor allem die deutlich gestiegene Lebenserwartung und damit auch das parallel steigende Diabetesrisiko die Hauptrolle. Der multimorbide und gehandicapte Mensch, d. h. der geriatrische Mensch mit Diabetes, zeigt im Gegensatz zum jungen, nicht-geriatrischen Menschen mit Diabetes deutlich andere körperliche, seelische und kognitive Voraussetzungen. Die sich daraus ableitenden Einschränkungen im Alter erfordern ein im Gegensatz zur herkömmlichen Therapie teilweise konträres Handlungskonzept in Bezug auf Diagnostik und Therapie. Beispiel: Ernährung: Adipositas verhindern beim jungen Diabetiker vs. Mangelernährung verhindern beim geriatrischen Menschen mit Diabetes. Die sonst wichtigste Säule in der Diabetestherapie, die Selbsttherapie des Patienten, ist mit den herkömmlichen Methoden nicht mehr erfolgreich umsetzbar. Oft muß die Umgebung, in Form von Angehörigen oder Helfern, diese Therapieaufgabe unter ganz anderen Prämissen, als dies im ärztlichen und pflegerischen Kontext möglich ist, übernehmen. In diesem Buch vermitteln anerkannte Experten aus der klinischen Praxis, basierend auf Fallbeispielen, einen sehr differenzierten, interaktiven Einblick in die Welt des älteren Menschen mit Diabetes mellitus.
Biografie (Andrej Zeyfang)
Dr. med. Dr. Univ. Rom Andrej Zeyfang - Internistische Weiterbildung in Klinischer Geriatrie und Diabetologie 1990-1997; Oberarzt im geriatrischen Zentrum des Bürgerhospitals Stuttgart 1998-2006; Chefarzt in Aalen und Ulm; seit Februar 2006 Chefarzt der Abteilung Innere Medizin und Geriatrie, Kompetenzzentrum für Altersmedizin am Bethesda KH in Stuttgart; Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft "Diabetes und Geriatrie" der Deutschen Diabetes-Gesellschaft, Leiter der "AG Diabetes" der Gesellschaft für Geriatrie, Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Diabetes-Stiftung.Anmerkungen:
