Detlef Pietsch: Die kapitalismuskritische Gesellschaft, Gebunden
Die kapitalismuskritische Gesellschaft
- Warum ein erfolgreiches Wirtschaftsmodell infrage gestellt wird
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658494353
- Artikelnummer:
- 12373299
- Umfang:
- 304 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2., erweitert Auflage 2025
- Gewicht:
- 420 g
- Maße:
- 209 x 132 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.10.2025
Weitere Ausgaben von Die kapitalismuskritische Gesellschaft |
Preis |
|---|
Klappentext
Der Kapitalismus hat in den letzten Jahrzehnten unbestreitbar einen enormen Wohlstand mit sich gebracht. Warum also, und dies ist die Kernfrage des Buches, wird dieser Kapitalismus immer wieder infrage gestellt, ja sogar teilweise rigoros bekämpft? Kritikerinnen und Kritiker sehen im Kapitalismus den Ursprung sozialer Ungerechtigkeit, wachsender Armut und der Klimakatastrophe. Der Kapitalismus setze systembedingt auf unendliches Wachstum, was in einer Welt endlicher Ressourcen so nicht mehr weitergehen könne. Der kapitalistische Wettbewerb fördere eine egoistische Ellenbogengesellschaft anstelle einer gesellschaftlich dringend notwendigen Solidarität. Vor allem die jüngere Generation kann mit dem Kapitalismus vielfach nichts mehr anfangen.
Dieses Buch spürt den Gründen für die Entwicklung hin zu einer kapitalismuskritischen Gesellschaft nach und erläutert mögliche Wege zu einem reformierten Kapitalismus, der sozialer, ökologischer und stärker wertebasiert ist.
Das Besondere an dieser Ausgabe: Sie wurde um ein Hörbuch erweitert. Die mittels künstlicher Intelligenz generierten Audiodateien sind online verfügbar und können über die Kurz-URL mit der MoreMedia-App von Springer Nature abgerufen werden.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.