Der Umgang mit den Denkmalen des Braunkohlenbergbaus, Kartoniert / Broschiert
Der Umgang mit den Denkmalen des Braunkohlenbergbaus
Buch
- Herausgeber:
- Helmuth Albrecht, Michael Farrenkopf, Torsten Meyer
- Verlag:
- Mitteldeutscher Verlag, 01/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783963117589
- Artikelnummer:
- 11127684
- Umfang:
- 160 Seiten
- Sonstiges:
- mit s/w- und Farbabb.
- Gewicht:
- 624 g
- Maße:
- 264 x 209 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2023
- Serie:
- Industriearchäologie - Band 22
Klappentext
Die Beiträge des Bandes dokumentieren die Ergebnisse der Jahrestagung der Georg-Agricola-Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur e. V., die 2021 in Düren stattfand und sich dem industriellen Erbe des deutschen Braunkohlenbergbaus widmete. Übergreifende Artikel zum Lausitzer, Mitteldeutschen und Rheinischen Revier finden sich ebenso wie solche, die einzelne Objektgruppen, beispielsweise Tagebaugroßgeräte oder Kohlebahnen, und übergeordnete Aspekte der Musealisierung des Braunkohlenbergbaus thematisieren.Der mit zahlreichen Abbildungen versehene Band richtet sich an Industrie- und Technikhistoriker*innen sowie an Denkmalpfleger*innen und Industriearchäolog*innen.
Mit Beiträgen von Christian Bedeschinski, Andreas Berkner, Walter Buschmann, Michael Farrenkopf, Norbert Gilson, Torsten Meyer, Norbert Tempel und Louise Warnow.
Biografie (Torsten Meyer)
Torsten Meyer (Dr. phil.), geb. 1965, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für ästhetische Erziehung der Universität Hamburg und leitet das MultiMedia-Studio des Fachbereichs Erziehungswissenschaft.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Der Umgang mit den Denkmalen des Braunkohlenbergbaus
Aktueller Preis: EUR 24,00