Richard Wagner (geb. 1952): Der Ring des Nibelungen. Erster Tag: Die Walküre, Kartoniert / Broschiert
Der Ring des Nibelungen. Erster Tag: Die Walküre
- Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend. Textbuch mit Varianten der Partitur - Neuausgabe des Opern-Klassikers zum 150-jährigen Jubiläum der Bayreuther Festspiele
- Herausgeber:
- Egon Voss
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150148846
- Artikelnummer:
- 12475011
- Umfang:
- 140 Seiten
- Ausgabe:
- Durchges. und bibliograph. ergänzte Ausgabe 2025
- Gewicht:
- 76 g
- Maße:
- 143 x 93 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.11.2025
- Serie:
- Reclam Universal-Bibliothek - Band 14884
Klappentext
Der erste Teil von Wagners berühmtem Opern-Zyklus
Die Walküre beginnt mit dem Aufeinandertreffen von Siegmund und Sieglinde, beide sind Kinder des Gottes Wotan. Sie zeugen ein Kind, Siegfried, wodurch sie Inzest und auch Ehebruch begehen. Fricka, Wotans Frau, fordert als Strafe den Tod Siegmunds. Doch die Walküre Brünnhilde, Wotans Lieblingstochter, schlägt sich auf die Seite Siegmunds: Wotans Plan die Götterdämmerung abzuwenden gelingt vorerst nicht. Der 'erste Tag' von Wagners Der Ring des Nibelungen zählt zu den beliebtesten Opern Wagners.
Biografie (Richard Wagner (geb. 1952))
Richard Wagner, geboren 1953, ist Autor von Lyrik und Prosa sowie Journalist und Essayist. Geboren im Banat, begann er im Kreis der Aktionsgruppe Banat engagierte Lyrik zu schreiben. 1987 konnte er mit seiner damaligen Frau Herta Müller in die BRD ausreisen. Er lebt seitdem in Berlin. Veröffentlichung mehrerer Gedichtbände, ausgezeichnet u. a. mit dem Sonderpreis des Leonce-und-Lena-Preises und dem Förderpreis des Andreas-Gryphius-Preises. 2014 wurde ihm das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.