Rechtsstatus junger Menschen im Kinder- und Jugendhilferecht, Flexibler Einband
Rechtsstatus junger Menschen im Kinder- und Jugendhilferecht
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Kirsten Scheiwe, Wolfgang Schröer, Friederike Wapler, Michael Wrase
- Verlag:
- Nomos Verlagsges.MBH + Co, 04/2021
- Einband:
- Flexibler Einband, broschiert
- ISBN-13:
- 9783848762873
- Gewicht:
- 292 g
- Maße:
- 229 x 154 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.4.2021
Ähnliche Artikel
Raimund Waltermann, Benjamin Schmidt, Katja Chandna-Hoppe
Sozialrecht
Buch
Aktueller Preis: EUR 27,00
Jan Bittler, Wolfgang Schuldzinski, Heike Nordmann, Carina Frey
Das Vorsorge-Handbuch
Buch
Aktueller Preis: EUR 16,00
Sozialgesetzbuch mit Sozialgerichtsgesetz. SGB
,
Buch
Aktueller Preis: EUR 21,90
Klappentext
Ausgangspunkt für alle Überlegungen, die mit der Reform der Leistungen und Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe verbunden sind, müssen die Lebenslagen von jungen Menschen und deren Familien sein. Damit stellt sich aus rechtlicher Sicht zentral auch die Frage nach dem Rechtsstatus des Kindes. Welches sind die Rahmenbedingungen, die durch international verpflichtende Menschenrechtsverträge wie die UN-Kinderrechts- und die Behindertenrechtskonvention sowie das Grundgesetz vorgegeben werden? Was bedeutet der menschenrechtliche und inklusive Ansatz ganz konkret, etwa für die Reform der Hilfen zur Erziehung, der Eingliederungshilfe und die Hilfeplanung? Um die Reform und Weiterentwicklung des SGB VIII zu diskutieren, trafen sich am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis des Jugendhilferechts zum 1. Forum Kinder- und Jugendhilferecht. Der vorliegende Band enthält die ausgearbeiteten und vertieften Beiträge der Fachtagung. Mit Beiträgen von RiAG Dr. Jessica Kriewald, Dr. Thomas Meysen, Sybille Nonninger, Prof. Dr. Stephan Rixen, Lydia Schönecker, Prof. Dr. Wolfgang Schröer, Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms, Prof. Dr. Michael Wrase, Prof. Julia Zinsmeister.Biografie (Wolfgang Schröer)
Wolfgang Schröer, Jg. 1967, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Sozialpädagogik und Sozialarbeit der Technischen Universität Dresden. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Theorie und Geschichte der Sozialpädagogik und Sozialpolitik, Interkulturelle Pädagogik und soziokulturelle Erziehung und Bildung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.