Der Mensch - "ein Entwurf auf etwas Ungeheures hin", Gebunden
Der Mensch - "ein Entwurf auf etwas Ungeheures hin"
- Romano Guardinis Blick auf Christliche Anthropologie
- Publisher:
- Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Michael Wladika
- Publisher:
- Herder Verlag GmbH, 06/2025
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783451025112
- Item number:
- 12255456
- Volume:
- 192 Pages
- Weight:
- 342 g
- Format:
- 216 x 135 mm
- Thickness:
- 18 mm
- Release date:
- 23.6.2025
Blurb
Die Beiträge veranschaulichen die Auseinandersetzungen von Romano Guardini mit großen Vordenkern. Im Nachdenken über den Menschen steht Guardini in einem Zusammenhang mit Nietzsche, Heidegger, Rilke, Jaspers und anderen Zeitgenossen bis hin zu Kafka und Freud. Maßgebend dabei aber sind ihm Platon, das Johannes-Evangelium, Paulus, Augustinus, Dante, Pascal, Hölderlin, Kierkegaard und Dostojewski. Deutlich wird, wie in Guardinis Lehre vom Menschen die große abendländische Tradition präsent ist und sein Denken bei der Analyse und Lösung unserer Gegenwartsprobleme hilfreich sein kann.
Biography (Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz)
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, geboren 1945, seit 1993 Professorin für Religionsphilosophie und vergleichende Religionswissenschaft an der TU Dresden; zahlreiche Veröffentlichungen, darunter zur theologischen Grundlegung der Neuzeit und zur Anthropologie der Geschlechter.Biography (Michael Wladika)
Michael Wladika, Mag. iur., Mag. phil, freier Wissenschafter, Forschungen über die Geschichte des Nationalsozialismus in Österreich. Dissertation "Hoch Hohenzollern! Die Ursprünge des Nationalsozialismus in Österreich" (1999), Forschungen im Auftrag der Historikerkommission zur Tätigkeit der Sammelstellen, Provenienzforschung im Auftrag des Wien-Museums.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
