Denknetz-Jahrbuch 2022: Boden - Wohnen - Leben, Flexibler Einband
Denknetz-Jahrbuch 2022: Boden - Wohnen - Leben
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Ruth Gurny, Anne Gurzeler, Simon Rutz, Pascal Zwicky
- Publisher:
- Edition 8, 11/2022
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783859904774
- Weight:
- 280 g
- Format:
- 242 x 146 mm
- Thickness:
- 14 mm
- Release date:
- 18.11.2022
Similar Articles
Blurb
Der Boden ist in den letzten Jahren zu einem zunehmend wichtigen und politisch umkämpften Thema geworden. Wenn er zum Investitions- und Spekulationsobjekt für das globale Kapital verkommt, dann explodieren die Wohnpreise, was wiederum zu sozialen Verdrängungen und Verwerfungen führt. Dagegen formiert sich Widerstand. Wem der Boden gehört, wem er gehören soll, und nach welchen Regeln er genutzt werden kann - das sind Fragen, die in Zürich, Genf, Berlin, Paris, Madrid, Warschau, New York, aber auch in Delhi, Kapstadt oder Rio de Janeiro verhandelt werden.Boden bedeutet aber selbstverständlich mehr als >nur< wohnen. Aus ihm entspringt Leben, er ist eine ökologische Grundlage unserer Existenz. Die skrupellose Ausbeutung von Bodenschätzen widerspiegelt nicht zuletzt das gestörte Verhältnis von Mensch und (nicht-menschlicher) Natur. Und um den Boden ranken sich noch immer nationalistisch-chauvinistisch aufgeladene Ideologien, die sich in Gewaltausbrüchen und Kriegen entladen - jüngst in der Ukraine.
Das Denknetz-Jahrbuch 2022 widmet sich der vielschichtigen Thematik des Bodens. Ein Schwerpunkt wird dabei auf den Aspekt von Boden und Wohnen gelegt.
Biography (Ruth Gurny)
Prof. Dr. Ruth Gurny ist Soziologin, sie leitete bis zu ihrer Pensionierung Ende 2008 die Forschungsabteilung des Departements Soziale Arbeit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.