Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis, Kartoniert / Broschiert
Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis
Buch
- Heilsame Betreuung unheilbar demenzkranker Menschen
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 64,99
- Herausgeber:
- Marina Kojer, Martina Schmidl, Katharina Heimerl
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 04/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Book
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662631638
- Artikelnummer:
- 10448611
- Sonstiges:
- XX, 441 S. 29 Abbildungen, 10 Abbildungen in Farbe.
- Nummer der Auflage:
- 22003
- Ausgabe:
- 3. Aufl. 2022
- Gewicht:
- 866 g
- Maße:
- 240 x 168 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.4.2022
Klappentext
Gute Lebensqualität für demenzkranke HochbetagteDemenz ist unheilbar, die Diagnose besiegelt den Verlauf. Daher brauchen Demenzkranke bereits lange vor dem Tod palliative Betreuung. Gute Lebensqualität für Demenzkranke bedeutet vor allem menschliche Zuwendung. Die Kunst der mitfühlenden Kommunikation, das Berührbarsein , ist ein wesentlicher Teil der Symptomkontrolle. Erst durch eine lebendige Beziehung zu den Kranken und einem Gefühl für ihr Verhalten kann Hilfe wirksam, können gute Entscheidungen getroffen werden.
Die Autorinnen und Autoren haben jahrzehntelange Erfahrung in der palliativen Betreuung demenzkranker Hochbetagter und geben ihr Know-how mit einem hohen Maß an Empathie und Wertschätzung weiter. Sie setzen sich dabei unter anderem mit Fragen der Kommunikation, der Symptomlinderung und mit ethischen Aspekten auseinander.
Die dritte Auflage wurde aktualisiert und mit neuen Kapiteln zu aktuellen Themen erweitert, wie z. B. Beziehungsgestaltung und Demenz im Krankenhaus bzw. in der ambulanten Pflege.
Inhalt:
Kommunikation als geriatrische Symptomkontrolle
Symptomkontrolle bei Schmerzen, Essstörungen, Multimorbidität und Gebrechlichkeit sowie in der letzten Lebensphase
Menschenrechte
Menschenbild und Haltung
Ethik
Angehörige
Demenzkranke Menschen in der ambulanten Pflege und im Krankenhaus
Biografie (Marina Kojer)
Dr. med. Dr. phil. Marina Kojer, Ärztin für Allgemeinmedizin, Psychologin. Begründerin und langjährige Leiterin der Abteilung für Palliativmedizinische Geriatrie im Geriatriezentrum Wienerwald.Biografie (Martina Schmidl)
Dr. med. Martina Schmidl, Ärztin für Allgemeinmedizin, MAS (Palliative Care), langjährige Ko-Leiterin der Palliativen Demenzstation der Abteilung für Palliativmedizinische Geriatrie im Geriatriezentrum Wienerwald.Biografie (Katharina Heimerl)
Univ. Prof. Dr Katharina Heimerl, geboren 1961, Medizinstudium (Wien), Ausbildung zur praktischen Ärztin (Innsbruck, Steiermark), Master of Public Health (University of California at Berkeley), Venia Legendi in Palliative Care und Organisationsentwicklung. Seit 1995 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der IFF-Wien, zunächst an der Abteilung Gesundheit und Organisationsentwicklung, seit Herbst 1998 an der Abteilung Palliative Care und Organisationsethik.§Arbeitsschwerpunkte: Palliative Care in Organisationen, Palliative Care im (hohen) Alter, Transdisziplinäre und interventionsorientierte Forschung in Palliative CareAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis
Aktueller Preis: EUR 64,99