David Lagercrantz: Verfolgung, Kartoniert / Broschiert
Verfolgung
- Roman
- Originaltitel: Mannen som sökte sin skugga
- Übersetzung:
- Ursel Allenstein
- Verlag:
- Heyne Taschenbuch, 12/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783453439566
- Artikelnummer:
- 8211947
- Umfang:
- 480 Seiten
- Gewicht:
- 402 g
- Maße:
- 192 x 123 mm
- Stärke:
- 41 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.12.2018
- Serien:
- Millennium Trilogie - Band 5 , Millennium - Band 5
Weitere Ausgaben von Verfolgung |
Preis |
---|---|
2 MP3-CDs, MP3 | EUR 8,92* |
Klappentext
Manipulation. Missbrauch. Mord.
Im Frauengefängnis Flodberga herrscht ein strenges Regiment. Alle hören auf Benito Andersson, die unangefochtene Anführerin der Insassinnen. Lisbeth Salander, die eine kurze Strafe absitzt, versucht tunlichst, den Kontakt zu vermeiden, doch als ihre Zellennachbarin gemobbt wird, geht sie dazwischen und gerät ins Visier von Benitos Gang. Unterdessen hat Holger Palmgren, Lisbeth Salanders langjähriger Mentor, Unterlagen zutage gefördert, die neues Licht auf Salanders Kindheit und ihren Missbrauch durch die Behörden werfen. Salander bittet Mikael Blomkvist, sie bei der Recherche zu unterstützen. Eine Bitte, die sie bald bereut.
Biografie (David Lagercrantz)
David Lagercrantz, 1962 geboren, debütierte als Autor mit dem internationalen Bestseller »Allein auf dem Everest«. Seitdem hat er zahlreiche Romane und Sachbücher veröffentlicht. 2013 wurde er vom Originalverlag und Stieg Larssons Familie ausgewählt, die Millennium-Trilogie fortzusetzen. 2021 hat er eine neue Reihe mit einem genialen Ermittler-Duo begonnen: Rekke und Vargas. Die Krimis waren in Schweden Nr.1-Bestseller. David Lagercrantz lebt in Stockholm.Biografie (Ursel Allenstein)
Ursel Allenstein, 1978 geboren. Studium der Skandinavistik, Germanistik und Anglistik in Frankfurt und Kopenhagen. Sie ist Übersetzerin aus dem Schwedischen und Dänischen. Für die Arbeit an Sara Stridsbergs Roman erhielt sie das Bode-Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds.Anmerkungen:
Mehr von David Lagercrantz
