David E. Wellbery: Die schönste Geschichte der Welt, Kartoniert / Broschiert
Die schönste Geschichte der Welt
- Morphologisch-hermeneutische Studien zu Johann Peter Hebel und Franz Kafka
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Schwabe Verlag Basel, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783796554605
- Artikelnummer:
- 12559722
- Umfang:
- 86 Seiten
- Sonstiges:
- 5 farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 8.12.2025
- Serie:
- Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen - Band 45
Klappentext
Die literarische Hermeneutik ist eine morphologische Hermeneutik - so die Leitthese des Bandes. Die Interpretation von literarischen Werken hat sich also an der Form als dem immanenten Einheitsprinzip eines Werkes zu orientieren. Der hier relevante Formbegriff, der ursprünglich von Aristoteles stammt, gelangte erst in der von Goethe entwickelten morphologischen Theorie sowie in der philosophischen Ästhetik von Schelling und Hegel zu seiner vollen Entfaltung.
David E. Wellbery nimmt in diesem Band semantisch komplexe Texte von Johann Peter Hebel und Franz Kafka in den Blick, deren Formverhältnisse er nachvollziehbar - und somit überprüfbar - erkundet. Er zeigt so, dass die morphologische Hermeneutik zu konsensfähigen Ergebnissen führt.
Biografie
David E. Wellbery ist Professor für deutsche Literatur an der University of Chicago. 2010 bekam er den Jacob- und-Wilhelm-Grimm-Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.