Das Praxissemester im Lehramtsstudium in Hessen, Flexibler Einband
Das Praxissemester im Lehramtsstudium in Hessen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Anne Böhnert, Katrin Grölz, Katja Hartig, Franz Klingebiel, Andrea Müller, René Staab
- Verlag:
- Waxmann Verlag, 02/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783830945789
- Gewicht:
- 550 g
- Maße:
- 235 x 169 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.2.2023
Ähnliche Artikel
Klappentext
Dieser Band sammelt Forschungsbeiträge, die aus der wissenschaftlichen Begleitung der hessischen Erprobung zur Einführung eines Praxissemesters hervorgegangen sind. Thematisch geht es um die Entwicklung von Kompetenzen und berufspraktischen Fähigkeiten sowie die berufliche Sozialisation von angehenden Lehrkräften im Praxissemester. Dabei werden empirische Befunde zu Wirkung und Nutzen der ausgedehnten Praxisphase in zehn Beiträgen vorgestellt.Inhaltlich lassen sich dabei drei Abschnitte voneinander unterscheiden. Während der erste Abschnitt einen Überblick über die Anlage und Ergebnisse der Evaluationsstudie zur Erprobung des Praxissemesters in Hessen sowie übergreifende Ergebnisse liefert, fokussieren die weiteren Abschnitte die Professionalisierung von Studierenden im Praxissemester sowie die Bedeutung der schulischen und universitären Betreuung.
Biografie (Andrea Müller)
Andrea Müller wuchs als eine Art Nomadenkind in diversen, pittoresken, deutschen Dörfern auf. Ihr Großvater war Chefredakteur einer großen, deutschen Tageszeitung, ihr Vater war ebenfalls im Medienbereich tätig, sie verfasste mit 9 Jahren „Tiergeschichten für die ganze Familie“, verzweifelte im Deutsch-Leistungskurs an „Wallenstein“, während „Tonio Kröger“ ihr bester Freund wurde. Sie studierte an der Alliance Francaise und am „Institut Espagnole“ in Paris und später an der „Deutschen Journalistenschule“ in München. Sie war Redakteurin bei „Max“, „INStyle“ und „Stern“, ehe sie Mutter wurde. Seitdem arbeitetet sie in erster Linie als freie Reporterin/Autorin. Als Journalistin schreibt sie unter anderem für das Zeit-Magazin-Online, Emotion, SPON, Eltern, Barbara und die Brigitte. Ihre Lieblingsthema sind Frauen, Feminismus und Familien in der Gesellschaft und im Wandel der Zeit. Sie lebt mit zwei Söhnen und zwei Schildkröten im Hamburger WestenAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.