Das Mühlhäuser Rechtsbuch, Gebunden
Das Mühlhäuser Rechtsbuch
- Band 1: Die Mühlhäuser Handschrift - Text und Erläuterungen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Mühlhäuser Arbeitskreis für Reichsstadtgeschichte, Christa Bertelsmeier-Kierst, Sonja Breustedt, Albrecht Cordes, Helge Wittmann
- Verlag:
- Imhof Verlag, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783731915171
- Artikelnummer:
- 12317510
- Umfang:
- 352 Seiten
- Gewicht:
- 1150 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2025
- Serie:
- Studien zur Reichstadtgeschichte - Band 10.1
Weitere Ausgaben von Das Mühlhäuser Rechtsbuch |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 34,95* |
Klappentext
Das Mühlhäuser Rechtsbuch, entstanden im zweiten Viertel des 13. Jahrhunderts, stellt eines der herausragenden Zeugnisse für die mittelalterliche Rechts- und Stadtgeschichte Deutschlands dar. Im Rahmen eines interdisziplinären Projekts von Forschenden der Goethe-Universität Frankfurt und der Philipps-Universität Marburg unter Beteiligung weiterer Fachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler wurden eine Neuausgabe der im Stadtarchiv Mühlhausen erhaltenen Handschrift vorbereitet und das Rechtsbuch aus rechtshistorischer, sprachwissenschaftlicher und stadtgeschichtlicher Perspektive in insgesamt drei Bänden eingehend untersucht. Im ersten Band der vorliegenden Ausgabe wird das Mühlhäuser Rechtsbuch in seinem ältesten Textzeugen (1270-1280) mit einem Faksimile, einer vollständigen Transkription und einer neuen Übersetzung mit Kommentar präsentiert. Hierbei werden erstmals auch die stadtrechtlichen Nachträge vom Ende des 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts wiedergegeben, die den späteren Gebrauch der Handschrift als Stadtrechtsbuch dokumentieren. Die weiteren Beiträge in Band 1 erläutern den Entstehungs- und Überlieferungskontext des Rechtsbuchs.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
