Daphni Doepner: >Grosse Statuetten in Medma< (Kalabrien)
>Grosse Statuetten in Medma< (Kalabrien)
Buch
- Zur Produktion und sakralen Verwendung von Terrakotten aus dem >Calderazzo-Depot< (basierend auf den Vorarbeiten von Peter Noelke)
- Harrassowitz Verlag, 03/2020
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783447113571
- Bestellnummer: 9868426
- Sonstiges: 152 Abbildungen, 3, Diagramme, 7 Tabellen
- Gewicht: 1280 g
- Maße: 297 x 213 mm
- Stärke: 20 mm
- Erscheinungstermin: 11.3.2020
Klappentext
In dem sogenannten Votivdepot von Calderazzo, einem sakralen Areal der antiken griechischen Kolonie Medma (heute Rosarno) in Süditalien, wurden bereits 1912 / 1913 die Reste von über 600 Terrakottafiguren gefunden, deren ursprüngliche Größe etwa einen halben Meter betrug. Diese >großen Statuettenlokrischen PinakesKombinationsfolgen< in ARACHNE, der Internetdatenbank des Deutschen Archäologischen Instituts, verknüpft mit Informationen zu jedem einzelnen Votiv.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.