Dantse Dantse: Dantse, D: Zucker Das süße Gift, Flexibler Einband
Dantse, D: Zucker Das süße Gift
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- indayi edition, 02/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783947003884
- Gewicht:
- 452 g
- Maße:
- 211 x 149 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.2.2020
Ähnliche Artikel
Dantse Dantse
So macht uns Ernährung krank und Weißmehl blöd: Welche Lebensmittel verursachen und verstärken welche Krankheiten?
Buch
Aktueller Preis: EUR 14,99
Dantse Dantse
NEGATIV DENKEN? JA, ABER RICHTIG! Denke negativ, handele positiv: Das Geheimrezept für außergewöhnliche Erfolge
Buch
Aktueller Preis: EUR 19,99
Dantse Dantse
ERWEITERTE AFRIKANISCHE POLYGAMIE: die ideale Lösung für Single- und Ein-Eltern-Familien-Syndrom innovativer Gesellschaften
Buch
Aktueller Preis: EUR 19,99
Klappentext
Er ist kaum wegzuglauben, der Zucker. In den westlichen Ländern ist er schon Hauptbestandteil des Ernährungs- und Lebensstils geworden und den meisten ist es nicht einmal bewusst. Er versteckt sich überall: Ganz offensichtlich in Lebensmitteln wie Süßigkeiten und Limonaden. In Lebensmitteln, bei denen wir es erahnen können (Ketchup, Milchprodukte). Und in Lebensmitteln, in denen wir ihn nicht erwarten. Nudeln, Brot, Fertigprodukte - aber auch Bratwurst, Pizza, Hamburger und sogar Medikamente? Ohne es zu wissen, sind wir abhängig, wir sind richtige Zucker-Junkies und können schon gar nicht mehr ohne ihn sein. Zucker manipuliert uns, hat negative Auswirkungen und gleichzeitig bestimmt die Ernährung (in der eben so viel Zucker versteckt ist) unser Handeln. Bist du manchmal müde, obwohl du nichts Anstrengendes gemacht hast? Leidest du plötzlich unter Stimmungsschwankungen, die du dir nicht erklären kannst, bist plötzlich traurig oder aggressiv? Oder hast Depressionen, ohne einen offensichtlichen Grund dafür zu wissen? Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist auch hier der Zucker schuld! Denn er kann mehr als nur physische Auswirkungen hervorrufen, wie z. B. Diabetes. Er weiß genau, wie er uns steuern muss - warum sonst haben wir immer wieder Lust darauf, auf Süßigkeiten zurückzugreifen, obwohl wir nicht einmal Hunger haben? Nur durch unsere Ernährung haben wir unser Gehirn so programmiert, dass es ihm schlecht geht, wenn wir nicht wieder Zucker zu uns nehmen. Dabei muss das ganze gar nicht sein! In seinem neuen Buch widmet sich der Autor Dantse Dantse ausführlich diesem Thema und öffnet Menschen die Augen. Zur Verdeutlichung der Gefahr hat er sich vor einiger Zeit einem extremen Selbstexperiment unterzogen, das die schlimmen Auswirkungen des Zuckers eindrucksvoll darstellt. Damit jeder weiß, wie er bewusst mit Zucker umgehen muss, hat sich Dantse deshalb dazu entschieden, dieses Buch zu schreiben.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.