Dante Alighieri: Ein Gespräch über Dante Alighieri - Göttliche Komödie (CD)
Ein Gespräch über Dante Alighieri - Göttliche Komödie
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Diwan Hörbuchverlag, 2021
- ISBN-13:
- 9783941009899
- Erscheinungstermin:
- 7.12.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Klassiker der LiteraturgeschichteIn diesem Jahr jährt sich der 700. Todestag von Dante Alighieri: Die Göttliche Komödie, bedeutendes Werk der Weltliteratur, begründete die »Volkssprache« Italienisch als Literatur- und Schriftsprache.
Über den Autor, der 1265 in Florenz geboren wurde und im Alter von 62 in Ravenna verstarb, wissen wir indes wenig. Die Göttliche Komödie entstand ab 1307 in der Zeit seines Exils und entwirft eine visionäre Reise des Dichters durch Hölle, Fegefeuer und Paradies, in deren Verlauf den Lesenden, Seite an Seite mit dem Ich-Erzähler und seinem Begleiter Vergil, 600 Seelen und ihre Schicksale nach dem Tod begegnen. Man nimmt an, dass die Figur der Beatrice, die den Ich-Erzähler durch die himmlischen Sphären geleitet, auf einer realen Frau basiert, die Dante verehrte.
Ins Gespräch über Dante und seinem literarischen Klassiker vor der Klassik kommen die Schriftstellerin Ulrike Draesner und der Dramaturg und Autor John von Düffel. Insa Wilke moderiert.
Der Bühnenpoet Timo Brunke hat für dieses Gespräch einen Prolog und Epilog geschrieben, der seine ganz persönliche Sicht auf Die göttliche Komödie vermittelt.
Live-Mitschnitt
Biografie
Dante Alighieri, geb. 1265 in Florenz, gest. 1321 in Ravenna, sah mit neun Jahren erstmals Beatrice, die er später in seinem Werk verklärt. Sein Engagement im Kampf um die Unabhängigkeit von Florenz führte 1302 zu einem Gerichtsprozess und schließlich zu lebenslänglicher Verbannung. Dante, der seitdem als vogelfrei galt, hielt sich danach vor allem in Verona auf und reiste von dort aus in viele oberitalienische Städte und Landschaften. Ab etwa 1316 ließ Dante sich in Ravenna nieder, znächst am Hofe des Cangrande della Scala, später als fürstlicher Sekretär und Lehrer für Poetik und Rhetorik.Mehr von Dante Alighieri
-
Dante AlighieriDie göttliche Komödie15 CDsVorheriger Preis EUR 37,24, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 33,08
-
Dante AlighieriDie göttliche Komödie (Illustrierte Iris®-LEINEN-Ausgabe)BuchAktueller Preis: EUR 9,95
-
Dante AlighieriDante Alighieri: Vita nuova. Das neue Leben. NeuausgabeBuchAktueller Preis: EUR 4,99