Daniela Köhler: Die Geheimdienste CIA und KGB am Ende des Kalten Krieges, Kartoniert / Broschiert
Die Geheimdienste CIA und KGB am Ende des Kalten Krieges
- auf dem Weg in die neue globale Welt
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Litego Verlag, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783991591146
- Artikelnummer:
- 12311262
- Umfang:
- 160 Seiten
- Gewicht:
- 150 g
- Erscheinungstermin:
- 27.8.2025
Klappentext
Eine Geschichte von Spionage, Macht und Öl im Kaukasus
Der Zerfall der Sowjetunion und der Bergkarabach-Konflikt - waren sie wirklich das Ergebnis ethnischer Spannungen? Daniela Köhler enthüllt in ihrer bahnbrechenden Studie die wahren Akteure: die Geheimdienste CIA und KGB.
Im Zentrum steht der dramatische Kampf zweier Männer: William Casey , der als CIA-Direktor durch die Operation "Zyklon" den sowjetisch-afghanischen Krieg für die USA entschied. Und KGB-General Heydar Aliev, der verzweifelt versuchte, den Zerfall der Sowjetunion zu verhindern - und dabei den Bergkarabach-Konflikt als letztes Mittel nutzte.
Diese packende Analyse zeigt erstmals:
- Wie die CIA durch gezielte Operationen Gorbatschows Reformen erzwang
- Warum der KGB den Bergkarabach-Konflikt instrumentalisierte
- Welche Rolle die kaspischen Ölreserven dabei spielten
- Wie externe Akteure wie die Türkei und der Iran die Situation beeinflussten
Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen der Geheimdienste, der zeigt, wie der Kampf um Ressourcen und Macht die Geschichte einer ganzen Region prägte.
Anmerkungen:
Mehr von Daniela Köhler
