Daniel Innerarity: Pandemocrazia. Una filosofia del mondo contagiato, Kartoniert / Broschiert
Pandemocrazia. Una filosofia del mondo contagiato
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Übersetzung:
- Chiara Calcagno
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Italienisch
- ISBN-13:
- 9788832901832
- Artikelnummer:
- 12329308
- Umfang:
- 96 Seiten
- Gewicht:
- 126 g
- Maße:
- 209 x 150 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.6.2023
- Serien:
- Vortici , Castelvecchi
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Come agire <<in un mondo in cui ci sono molte cose che non sappiamo, in cui le decisioni sono rischiose e le informazioni incomplete>>? Come far fronte alla complessità di eventi improvvisi di portata globale, come la recente pandemia da coronavirus? Per Daniel Innerarity è giunto il momento di cambiare il paradigma teorico-politico che domina le nostre istituzioni e adottare un approccio sistemico che favorisca una maggiore distribuzione del potere. Incrementare la cooperazione globale e condividere ogni conoscenza acquisita sono condizioni indispensabili per arrivare a decisioni informate e motivate, autenticamente democratiche. Due condizioni che solamente un¿etica della prudenza e del rispetto verso gli altri può garantire. Prefazione di Meritxell Batet. Das Urheberrecht an bibliographischen und produktbeschreibenden Daten und an den bereitgestellten Bildern liegt bei Informazioni Editoriali, I. E. S. r.l., oder beim Herausgeber oder demjenigen, der die Genehmigung erteilt hat. Alle Rechte vorbehalten.
Biografie (Daniel Innerarity)
Daniel Innerarity ist Professor für Philosophie an der Universidad del País Vasco und Leiter des Institute for Democratic Governance (Globernance).§Der mehrfach preisgekrönte Autor und Übersetzer (u.a. Spanischer Nationalpreis für Essays) arbeitet u.a. zur Wissensgesellschaft, zu Demokratie und Globalisierung.§Daniel Innerarity ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste (Salzburg) und war Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung (Berlin).§Seine Werke wurden ins Englische, Französische, Italienische und Portugiesische übersetzt. Der Autor von "La transformación de la política", "La sociedad invisible" und "The Future and its Enemies" (Stanford University Press) schreibt regelmäßig u.a. für "El País" und "El Correo". "Le Nouvel Observateur" zählte ihn 2004 zu den 25 wichtigsten Denkern der Zeit.