Daniel Holbe: Heinzel, A: Die volle Stunde - Viermal das Viertelstündchen, Flexibler Einband
Heinzel, A: Die volle Stunde - Viermal das Viertelstündchen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Meddi Müller, Marcel Dax
- Verlag:
- Charles Verlag, 10/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783948486990
- Gewicht:
- 680 g
- Maße:
- 199 x 133 mm
- Stärke:
- 57 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.10.2023
Klappentext
Frankfurt ist bekannt für sein Bahnhofsviertel, für seinen Fußballclub, die Rivalität zur Nachbarstadt, die Grüne Soße und vieles andere mehr, wozu auch hervorragende Literatur zählt.Dieses Bundle bietet mit seinen vier Viertelstündchen Frankfurt eine prominente Auswahl hervorragender Autor: innen aus dem Rhein-Main-Gebiet. Eine bunte Mischung voller Kreativität, gepaart mit interessantem Hintergrundwissen zu der Stadt im Herzen Europas.
Von Krimi über Geschichtliches bis zu Fantasy und spannender Unterhaltung ist in diesem Bundle für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Geschichten sind bequem innerhalb einer Viertelstunde zu lesen.
Biografie (Daniel Holbe)
Daniel Holbe, Jahrgang 1976, ist studierter Soziologe und Frankreichliebhaber. Er lebt mit seiner Frau in Hessen.Biografie (Ursula Neeb)
Ursula Neeb wurde 1947 in Bad Nauheim geboren. Nach dem Studium der Kulturwissenschaften, Geschichte und Soziologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main betreute sie viele Jahre die fotografische Sammlung im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt. Im Anschluss daran wechselte sie zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Zurzeit lebt sie als freie Archivarin und Autorin in Schmitten im Taunus. Neben verschiedenen Essays und Fachartikeln hat sie ein kulturgeschichtliches Buch über die Frankfurter Wasserhäuschen veröffentlicht.Biografie (Nikola Hahn)
Nikola Hahn, 1963 geboren bei Marburg, absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung bei der hessischen Polizei. Heute ist sie Kriminalhauptkommissarin in Offenbach, zuständig für Kapitaldelikte, Sachgebiet Raub und Erpressung. Ihr erster historischer Kriminalroman "Die Detektivin" spielt ebenfalls im Frankfurt der Jahrhundertwende.Biografie (Uli Aechtner)
Uli Aechtner wurde 1952 in Bonn geboren. Sie ist lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen in Bad Vilbel. Als Autorin arbeitet sie unter anderem fürs Fernsehen.Biografie (Gerd Fischer)
Prof. Dr. em. Gerd Fischer war viele Jahre Professor für Mathematik an der Universität Düsseldorf. Er ist jetzt Gastprofessor an der Fakultät für Mathematik der TU München. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher Fach-Lehrbücher.Biografie (Ivonne Keller)
Ivonne Keller liebt seit ihrer Kindheit das Spiel mit der Sprache. Aufgewachsen in einem hessischen Dorf, begeisterte sie sich bereits in der Schule für englischsprachige Literatur und lernte später während eines Auslandsstudiums im andalusischen Granada Spanisch. Die Faszination für Sprache, gekoppelt mit dem Interesse für alles Menschliche, führte sie neben ihrer früheren Tätigkeit als Personalerin zum Schreiben. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in der Nähe von Frankfurt am Main.Biografie (Eva Lirot)
Eva Lirot,1966 in Diez an der Lahn geboren, ist vergleichsweise wohlbehütet in der Umgebung von Limburg aufgewachsen. Nach berufsbedingter Wanderschaft durch den Großraum Hessen, die USA und Kanada lebt sie seit einigen Jahren mit ihrem Mann wieder in Limburg. 2002 begann sie ein Studium in den Fächern Literaturwissenschaft und Psychologie.Biografie (Christiane Gref)
Christiane Gref wurde 1975 geboren und lebt mit ihrer Familie in Hanau. Die Autorin, die seit 2005 zahlreiche Texte veröffentlicht, wurde 2008 mit dem 4. Platz des Deutschen Phantastikpreises für ihre Kurzgeschichte ausgezeichnet.Biografie (Sonja Rudorf)
Sonja Rudorf, geboren 1966 in Frankfurt, studierte Germanistik. 1997 erhielt sie das Werkstattstipendium des Literarischen Colloquiums Berlin. Sie lebt als freie Schriftstellerin in Frankfurt am Main.Biografie (Lutz Ullrich)
Lutz Ullrich, Jahrgang 1969, studierte Politik und Rechtswissenschaften, schrieb für verschiedene Zeitschriften, betätigte sich in der Politik und arbeitet heute als Rechtsanwalt. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Frankfurt.Biografie (Hendrik Nachtsheim)
Der Musiker, Comedian und Schauspieler Hendrik "Henni" Nachtsheim wurde am 15. März in Wuppertal geboren. Seine Musikkarriere begann 1978 als Sänger und Saxofonist der Rodgau Monotones. Seit Mitte der 80er Jahre ist er Teil des Comedy-Duos Badesalz. Sein erstes Soloalbum erschien 2006. Als bekennender Regionalsportfan komponierte er die Hymne des Eishockey-Klubs Frankfurt Lions"Kühler Kopf und hessisches Herz". Seit der Saison 2005/2006 veröffentlicht er zu den Spielen der Frankfurter Eintracht seine Kolumne SGExtra in der Gießener Allgemeinen Zeitung.Biografie (Tim Frühling)
Tim Frühling, geboren 1975 im 77 Meter ü. NN gelegenen Wolfenbüttel, ist im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt aufgewachsen, der bekanntlich nach Budapest das zweithöchste Quellwasseraufkommen Europas hat. Nach dem Abitur folgten ein Praktikum und ein 730-tägiges Volontariat beim Rems-Murr-Bürgerradio in 71332 Waiblingen. Seit 1998 ist Tim Frühling im Frankfurter Dornbusch beim Hessischen Rundfunk (zunächst bei YOU FM, seit 2006 bei hr3), und seit 2008 präsentiert er außerdem im hr-Fernsehen und der ARD das Wetter.Biografie (Andrea Habeney)
Andrea Habeney wurde 1964 in Frankfurt am Main geboren. Sie lebt heute im Westen Frankfurts und arbeitet als Tierärztin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.