Daniel Berger: Berger, D: ADAC Reiseführer Wien, Flexibler Einband
Berger, D: ADAC Reiseführer Wien
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- ADAC Reiseführer, 03/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783956897245
- Gewicht:
- 245 g
- Maße:
- 205 x 124 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.3.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Im Walzertakt durch die ehemalige Kaiserresidenz: Traditionen sind in Wien bis heute lebendig. Zwischen Hofburg und Schönbrunn ist noch immer der Glanz der Monarchie spürbar, in den Kaffeehäusern, wo Zeitungsleser ihren Einspänner genießen, scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Zeugnisse der prachtvollen Vergangenheit lassen sich an jeder Ecke entdecken: im Stephansdom, in der Kapuzinergruft, im MuseumsQuartier oder bei einem Gang über den berühmten Zentralfriedhof. Gleichzeitig präsentiert sich Wien als weltoffene Metropole - mit pulsierendem Nachtleben, internationalen Genüssen auf dem Naschmarkt und lebendigen Kleinkunstbühnen. Nicht vergessen: einen Besuch beim Heurigen.Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format - das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Wien zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis:
Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung:
- Klappenkarten, die parallel zum Reiseführer genutzt werden können
- viele weitere Detailkarten im Innenteil
- ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser
- Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels
- Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in der Stadt
Mit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen:
- 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights
- 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub
- Erlebnisse für die ganze Familie
- Informationen zum Parken und zu Verkehrsmitteln
Informative ADAC Servicekästen zu den Themen:
- Mobilität
- Sparen
- Regionale Besonderheiten
Ganz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Biografie
Daniel Berger, geb. 1977, absolvierte von 1997-2003 ein Lehramtsstudium für die Fächer Latein und Geschichte in Göttingen und Rom. 2003 folgte das Staatsexamen, 2008 die Promotion in mittelalterlicher Geschichte mit einer Arbeit über "Die Ausbildung der Kanonikerpräbende im Erzbistum Köln bis 1300". Seit 2007 ist Daniel Berger mit Unterbrechung Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Papsturkunden des frühen und hohen Mittelalters" an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Er ist Inkorporiertes Mitglied des spanischen Forschungsprojekts "La configuración de Europa en los siglos XI al XIII y bases documentales para su estudio: el papel del Papado en la Península Ibérica"Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.