Daniel Anker: Anker, D: Blüemlisalp, Fester Einband
Anker, D: Blüemlisalp
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Fotos:
- Marco Volken
- Verlag:
- AS Verlag, 08/2018
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783906055770
- Gewicht:
- 783 g
- Maße:
- 244 x 174 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2018
Ähnliche Artikel
Klappentext
Weit leuchten Blüemlisalp, Fründen- und Doldenhorn mit ihren Firnen ins schweizerische Mittelland hinaus. Ganz nah aber werden ihre sieben Gipfel vorgestellt: in einem atemberaubend schönen Buch, das schreibgewandte Alpinisten und Bergsteigerinnen, berühmte Schriftsteller und Sänger mit ins Seil knotet. Für tausende von Bergfans aus Europa, Asien und Amerika ist die Blüemlisalp der Inbegriff des Berner Oberlandes überhaupt. Jetzt erhält der schönste Berg, was ihm schon längst gebührt: ein zauberhaftes Bergbuch! «Blüemlisalp i re Summernacht / Nachdäm i ha ne Bärgtour gmacht / Da ha se troffe vor dr Hütte uss.» So sang Polo Hofer im Lied «Alperose», das vom TV-Publikum zum grössten Schweizer Hit aller Zeiten gewählt wurde. Blüemlisalp, dieser Riesenbau aus Fels und Eis zwischen Kandersteg und Kiental im Berner Oberland: Das ist das Thema der neuen, grossen Bergmonografie von Daniel Anker und Marco Volken. Die mehrgipflige Blüemlisalp zur Linken, das grosse und kleine Doldenhorn zur Rechten, dazwischen das freundliche Fründenhorn, das seine Füsse wie die Nachbarn im ovalen Oeschinensee badet: eine alpine und alpinistische Szenerie der Extraklasse, die seit jeher Bergsteiger und -wanderer, Eiskletterer und -läufer, Melker und Maler verzaubert.Biografie (Daniel Anker)
Daniel Anker, geboren 1954, arbeitet als Reisejournalist und Bergpublizist. Er ist Verfasser mehrerer Skitouren-, Wander- und Radführer für viele Regionen der Schweiz sowie für Côte d'Azur, Languedoc-Roussillon und Kalifornien. Daneben gibt er Bergmonografien über grosse Gipfel der Schweiz heraus. Mitarbeit bei vielen Zeitschriften, Rezensent beim Schweizerischen Bibliotheksdienst. Er lebt in Bern.Biografie (Marco Volken)
Marco Volken, geboren 1965, ist freier Fotograf und Autor. Er hat zahlreiche Bücher über alpine Themen (mit)veröffentlicht, darunter Bildbände, Sachbücher, Wander-, Hütten-, Kletter- und Skitourenführer. Als Fotograf arbeitet er zudem für zahlreiche Zeitschriften, für Werbung und Industrie. Er lebt in Zürich.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.