Dagmara Kraus: Murfla und die Blocksbärte
Murfla und die Blocksbärte
Buch
- Dagmara Kraus zu Miron Bialoszewski
- Herausgeber: Holger Pils
- Verlag Das Wunderhorn GmbH, 06/2022
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783884236680
- Bestellnummer: 10811678
- Umfang: 52 Seiten
- Gewicht: 142 g
- Maße: 236 x 152 mm
- Stärke: 15 mm
- Erscheinungstermin: 15.6.2022
- Serie: Zwiesprachen
Klappentext
»Nirgends wirkt Sprachkunst exotischer, zugleich anregender auf mich als im Werk von Miron Bialoszewski. Der ausgewiesene Sonderling der polnischen Nachkriegsliteratur und Guru einer ganzen Generation linguistisch orientierter Dichter betritt die schmale Buchstabenbühne gern in Gestalt vielfältiger Verwandlungen. Dabei verwortspielt er nicht selten die eigene namentliche Existenz. Mal stellt er sich als verkappter Märtyrer der Poesie dar, um als monosyllabisches Phantom seiner selbst und bis zur Wortsinnlosigkeit zerkasteiter >yenBialoszewskigerKorridorianerkorytarzowiecAusflugswesenstworzenie wylotuschienene Endlosigkeitniekonczyn szynBiografie (Dagmara Kraus)
Dagmara Kraus, geboren 1981 in Wroclaw, Polen, studierte Komparatistik und Kunstgeschichte in Leipzig, Berlin und Paris und Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut. Seit 2008 veröffentlicht sie Gedichte in Zeitschriften und Anthologien, darunter Edit, Neue Rundschau, "Jahrbuch der Lyrik" und "freie radikale lyrik", luxbooks 2010, zuletzt auch Übersetzungen aus dem Polnischen. "kummerang" ist ihr erstes Buch, gefördert von einem Berliner Senatsstipendium. Dagmara Kraus wurde mit dem Prosanova-Publikumspreis 2008 und dem GWK-Förderpreis 2010 ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.