Dagmar Neuland-Kitzerow: Das künstlerische und pädagogische Wirken von Helga Graupner (1931-2009), Kartoniert / Broschiert
Das künstlerische und pädagogische Wirken von Helga Graupner (1931-2009)
- Eine Dokumentation
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Waltraud Rusch
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783769324136
- Artikelnummer:
- 12359036
- Umfang:
- 296 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 520 g
- Maße:
- 220 x 170 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.7.2025
Klappentext
Die Dokumentation zur Textilkünstlerin und Pädagogin Helga Graupner (1931-2009) skizziert ein eindrückliches Bild einer kreativen, engagierten und unermüdlichen Streiterin für eine qualitätvolle textilkünstlerische Arbeit im Amateurbereich der DDR. Vielen wird Helga Graupner als "Courage" des textilen Amateurschaffens in Ostdeutschland in Erinnerung bleiben. Sowohl in den Aufsätzen, die ihr Wirken als Künstlerin und Pädagogin über viele Jahrzehnte nachzeichnen, als auch in den umfangreichen persönlichen Textpassagen von Frauen, die mit ihr zusammengearbeitet haben, wird dies deutlich. Auch die zahlreichen Kunstwerke, die unter ihrer Anleitung als Gemeinschafts- als auch individuelle Arbeiten entstanden, sind Belege ihrer künstlerisch-pädagogischen Wirkens. Dokumentarische Hinweise ergänzen den Blick auf Helga Graupner und zeigen, dass ihr Wirken von künstlerischer Neugier und Ernsthaftigkeit, Disziplin und dem Ringen um Anerkennung der (Amateur)Textilkunst im Gefüge der bildenden Künste geprägt war.