Dagmar H. Mueller: Das Vorlesebuch für kleine starke Mädchen, Gebunden
Das Vorlesebuch für kleine starke Mädchen
Buch
- 25 Mutmach-Geschichen von Kultautoren
- Illustration:
- Kirsten Höcker, Dirk Hennig
- Verlag:
- Esslinger Verlag, 04/2020
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783480236305
- Artikelnummer:
- 9507362
- Umfang:
- 192 Seiten
- Altersempfehlung:
- 5 Jahre
- Gewicht:
- 798 g
- Maße:
- 245 x 195 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.4.2020
Klappentext
Vorlesen macht stark!Diese 25 Vorlese-Geschichten machen Mädchen ab 5 Jahren nicht nur Spaß, sondern auch Mut, mal "Nein!" zu sagen und sich für andere einzusetzen.
Von beliebten und bekannten Autorinnen und Autoren wie Kirsten Boie, Michael Ende, Cornelia Funke, Christine Nöstlinger uva.
Biografie (Dagmar H. Mueller)
Dagmar H. Mueller arbeitete als Skilehrerin, Musiklehrerin und PR-Texterin. All das konnte sie aber nicht von ihrer wahren Passion abhalten, dem Schreiben von Büchern. Dagmar H. Mueller arbeitet heute hauptberuflich als Autorin und lebt in England.Biografie (Achim Bröger)
Achim Bröger, geb. 1944 in Erlangen, arbeitete einige Jahre in einem Schulbuchverlag, bevor er sich ganz fürs Schreiben entschied. Heute gehört er zu den renommiertesten Kinder- und Jugendbuchautoren. Seine Bücher wurden in 26 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Er lebt in Sereetz bei Lübeck.Biografie (Edith Schreiber-Wicke)
Edith Schreiber-Wicke: "Ich schreibe Geschichten über Phantasie-Wesen, andere Wirklichkeiten und alles, was man nicht erklären kann, nur Geschichten über mich selbst schreibe ich nicht so gern. Also ganz kurz: Ich habe zwei Töchter, zwei Katzen, einen Ehemann (zwei darf man nicht) und wohne abwechselnd in Grundlsee und Venedig."Biografie (Sigrid Heuck)
Sigrid Heuck, geboren in Köln, lebte seit 1949 im bayerischen Voralpenland. Nach dem Studium der Mode-Grafik besuchte sie die Akademie der bildenden Künste in München und machte sich anschließend als freiberuflich arbeitende Grafikerin selbstständig. Sigrid Heuck kam über die Illustration zum Schreiben, weil es ihr Spaß machte, eigene Texte auszustatten. Sie schrieb und illustrierte nicht nur Bilderbücher, sondern verfasste auch Kinder- und Jugendbücher. Viele ihrer Bücher wurden in fremde Sprachen übersetzt und ausgezeichnet. Sigrid Heuck verstarb im Oktober 2014.Biografie (Jo Pestum)
Jo Pestum, 1936 im Kohlenpott geboren, unternahm lange Reisen und jobbte als Bauarbeiter, Barkeeper, Taucher und Trucker. Später arbeitete er als Karikaturist, Chefredakteur und Verlagslektor. Seit 1970 ist er freiberuflicher Schriftsteller und Filmautor, lebt im Münsterland und schreibt Romane, Kinderbücher, Lyrik, Kriminalromane, Drehbücher und Hörspiele.Biografie (Ulrike Kuckero)
Ulrike Kuckero studierte Literaturwissenschaft, Anglistik und Pädagogik und arbeitet heute als Grundschullehrerin. Sie schreibt schon seit ihrer Studienzeit, aber der Wunsch eigene Bücher zu veröffentlichen, musste zurückstehen, Familie und Beruf füllten die Zeit und das Leben randvoll. Heute sind die Töchter größer, der Hund stellt nicht mehr so viel Unsinn an, der PC macht die Arbeit leicht, also nichts wie ran! Das tägliche Leben mit Kindern in der Schule und zu Hause macht empfänglich für deren Sichtweise, Gefühle und Wünsche und liefert Geschichten über Geschichten!Biografie (Sigrid Zeevaert)
Schon während des Studiums begann Sigrid Zeevaert mit dem Schreiben. Ihre Kinder- und Jugendbücher wurden mehrfach ausgezeichnet. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Aachen. 2006 erhielt Sigrid Zeevaert den Friedrich-Bödecker-Preis.Biografie (Angelika Glitz)
Angelika Glitz wurde 1966 in Hannover geboren, studierte in Münster Betriebswirtschaftslehre und wurde Kundenberaterin in einer Frankfurter Werbeagentur. Dort trug sie Rock und Bluse und schielte neidisch zu den Textern, weil die schreiben durften und sie nicht! So wurde sie Werbetexterin, zog ab sofort Jeans an und schrieb zum Beispiel Texte über Spülmittel, Shampoos und Spiegelschränke. Heute lebt Angelika Glitz mit ihren Zwillingen und ihrem Mann in Frankfurt und tut endlich das, was sie eigentlich schon immer tun wollte: in einem zitronengelben Zimmer sitzen und Kinderbücher schreiben. Außerdem erfindet sie Kindergeschichten für den Rundfunk.Biografie (Christine Nöstlinger)
Christine Nöstlinger, geboren 1936 in Wien, lebt als freie Schriftstellerin abwechselnd in ihrer Geburtsstadt und im Waldviertel. Sie schreibt Kinder- und Jugendbücher und ist für Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen tätig. Christine Nöstlinger erhielt für ihr Werk die "Hans-Christian-Andersen-Medaille", den "Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis", 2011 den "Lifetime Award", den "Ehrenpreis Corine 2011" sowie das "Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich".Biografie (Gabriele Dietz)
Gabriele Dietz, geboren 1956, war Herausgeberin der Kinder- und Jugendbücher bei Elefanten Press. Sie hat zahlreiche Märchenbände von starken Mädchen und Frauen herausgegeben. Zuletzt "Die Bärenbraut - Märchen von Töchtern und Müttern", außerdem die Anthologie "Elefanten Elefanten". Sie hat eine Tochter und lebt und arbeitet als freie Lektorin und Herausgeberin in Berlin.Biografie (Jeanette Randerath)
Jeanette Randerath, geboren 1961, pirschte sich langsam an den Beruf der Schriftstellerin heran. Sie studierte sie nach dem Abitur Germanistik und Geschichte in Heidelberg und München. Zwischendurch ging sie ein Jahr nach Genf, um Französisch zu lernen und als Schwesternhelferin im Krankenhaus zu arbeiten. Nach dem Referendariat am Gymnasium wurde sie Kinderbuch-Lektorin. Nach zehn Berufsjahren wurde es mal wieder Zeit für einen Sprung ins Ungewisse und sie reiste ein Jahr lang um die Welt. Seit 2002 arbeitet sie als Autorin von Bilderbüchern und Übersetzerin. Jeanette Randerath lebt in Stuttgart und Metz.Biografie (Thomas Fuchs)
Thomas Fuchs, geb. 1964, studierte Geschichte und Politik und lebt und arbeitet heute in Berlin. Da es so viele Dinge auf der Welt gibt, die ihm Spaß machen, sieht er gar nicht ein, warum er sich auf eine Arbeit beschränken soll. Er schreibt Bücher und Hörspiele auch gemeinsam mit Kindern. Er moderiert Kindersendungen und arbeitet als Radiojournalist. Bis 1999 war er Kinderfunkredakteur beim DeutschlandRadio Berlin.Biografie (Josef Guggenmos)
Josef Guggenmos wurde am 2. Juli 1922 in Irsee im Allgäu geboren. Nach seinem Studium der Germanistik und Kunstgeschichte arbeitete Guggenmos als Lektor und Übersetzer in Stuttgart, Wien und Salzburg. Ende der 1950er-Jahre kehrte er nach Irsee zurück. Dort starb der Lyriker und Kinderbuchautor am 23. September 2003 an Leukämie. Er erhielt zahlreiche Auszeichungen, darunter 1985 den Friedrich-Bödecker-Preis, 1992 den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach, 1993 den Sonderpreis für Lyrik beim Deutschen Jugendliteraturpreis und 1997 den Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik.Biografie (Michael Ende)
Michael Ende wurde 1929 als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren und starb im August 1995 in Stuttgart. In einer nüchternen, seelenlosen Zeit hat er die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume für die Kinder wie für die Erwachsenen zurückgewonnen und wurde mit Büchern wie "Die unendliche Geschichte" und "Momo" weltberühmt.§Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war immer ein ausgesprochen vielseitiger Autor. Neben Kinder- und Jugendbüchern hat er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke, Opernlibretti und Gedichte geschrieben. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise.§Seine Bücher haben bislang eine weltweite Gesamtauflage von über 20 Millionen erreicht und sind in nahezu 40 Sprachen übersetzt.Biografie (Cornelia Funke)
Cornelia Funke wurde 1958 in Dorsten/Westfalen geboren, zog nach dem Abitur nach Hamburg und absolvierte eine Ausbildung als Diplompädagogin. Drei Jahre lang arbeitete sie als Erzieherin auf einem Bauspielplatz und studierte parallel dazu Buchillustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg.§Nach Abschluss des Studiums war Cornelia Funke zunächst ausschließlich als Illustratorin für Kinderbücher tätig - eine Arbeit, die sie dazu anregte, selbst Geschichten für junge Leserinnen und Leser zu schreiben. So wurde sie mit 28 Jahren freischaffende Autorin und Illustratorin.§Ihre freie Zeit verbringt Cornelia Funke am liebsten mit ihrer Familie. Außerdem ist sie ein großer Filmfan, reist gern und liest, so viel sie kann.§Seit Mai 2005 wohnt Cornelia Funke mit ihrer Familie in Los Angeles; zuvor lebte sie am Stadtrand von Hamburg.§2008 erhielt sie den "Roswitha-Preis" der Stadt Bad Gandersheim und den Medienpreis "Bambi", 2009 den Jacob-Grimm-Preis.Biografie (Otfried Preußler)
Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 in Reichenberg/Böhmen geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren hinter sowjetischem Stacheldraht kam er nach Oberbayern. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Rosenheim, war bis 1970 Volksschullehrer und widmet sich seither ausschließlich seiner literarischen Arbeit. Sich selbst mit Vorliebe als Geschichtenerzähler bezeichnend, gilt er heute als einer der namhaftesten und erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Preußlers Kinder- und Jugendbücher haben inzwischen eine Gesamtauflage von über 40 Millionen Exemplaren erreicht und liegen in rund 260 fremdsprachigen Übersetzungen vor, seine Bühnenstücke zählen zu den meistgespielten Werken des zeitgenössischen Kindertheaters.Biografie (Kirsten Boie)
Kirsten Boie, eine der renommiertesten deutschen Autorinnen des modernen Kinder- und Jugendromans, wurde 1950 in Hamburg geboren, wo sie noch heute mit ihrer Familie lebt. Sie promovierte in Literaturwissenschaft und arbeitete als Lehrerin. 1985 erschien ihr erstes Buch und wurde ein beispielloser Erfolg. Inzwischen sind von Kirsten Boie zahlreiche Bücher erschienen und in viele Sprachen übersetzt worden. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt sie auch kleinere Drehbücher fürs Kinderfernsehen, Vorträge und Aufsätze zu verschienen Aspekten der Kinder- und Jugendliteratur und sie bereist im Auftrag des Goethe-Institutes das europäische und nicht-europäische Ausland. 2007 erhielt Kirsten Boie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Lebenswerk sowie 2008 den "Goßen Preis" der Bayerischen Sparkassenstiftung. 2011 wurde Kirsten Boie mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.Biografie (Brigitte Endres)
Brigitte Endres geboren in Würzburg, studierte in München Germanistik und Geschichte. Heute arbeitet sie als freie Autorin in München und Fuldatal. Sie schrieb etliche Bücher und Hörgeschichten, u.a. für den Bayerischen Rundfunk.Biografie (Rafik Schami)
Rafik Schami, geboren 1946 in Damaskus, kam 1971 nach Deutschland, studierte Chemie und legte 1979 seine Promotion ab. Heute lebt er in München. Er ist Mitbegründer der Literaturgruppe 'Südwind' und zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern deutscher Sprache. Sein Werk wurde unter anderem mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis, dem Hermann-Hesse-Preis, dem Prix de Lecture und mit dem Hans-Erich-Nossack-Preis ausgezeichnet. 2007 erhielt Rafik Schami den Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund und 2011 wurde er mit dem Menschenrechtspreis "Gegen Vergessen - Für Demokratie" ausgezeichnet.Biografie (Kirsten Höcker)
Kirsten Höcker ist geboren und aufgewachsen in einem Dorf in Niedersachsen. Nach dem Abitur ging sie nach Berlin. Hier studierte sie zunächst Kunstgeschichte. Schnell war ihr aber klar, dass das nicht das Richtige war und wechselte an die Hochschule der Künste. Während des Studiums hat sie ihre ersten Kinderbücher illustriert. Im Anschluss ging sie für einige Jahre nach Frankreich. Sie hat einen Sohn und lebt und arbeit heute als freie Illustratorin in Berlin.Biografie (Dirk Hennig)
Dirk Hennig, geboren 1972 in Dortmund, studierte an der Fachhochschule in Münster Grafikdesign mit dem Schwerpunkt Illustration. Zuerst als Grafik- und Werbedesigner tätig, kehrte er 2005 an den Zeichentisch zurück und widmet sich seitdem ganz der Illustration von Bilder- und Kinderbüchern. Heute lebt er in Münster.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.