Cornelius Hell: Lesezeichen & Lebenszeiten, Kartoniert / Broschiert
Lesezeichen & Lebenszeiten
Buch
- Streifzu¿ge durch Bu¿cher und Biografien
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 29.9.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 25,00
- Verlag:
- Sonderzahl Verlagsges., 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783854496939
- Artikelnummer:
- 12275838
- Umfang:
- 224 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 29.9.2025
Klappentext
In Bücher vieler Autorinnen und Autoren legt Cornelius Hell seine Lesezeichen und reflektiert Sätze, die ihn nicht loslassen. Von ihnen aus macht er sichtbar, was für ihn die Grundkoordinaten eines Werkes und die Kernpunkte der Biografie einer Schriftstellerin oder eines Schriftstellers sind. Er beginnt bei den Romantikern Wilhelm Heinrich Wackenroder und Ludwig Tieck, stellt Denker wie Gustav Landauer oder Max Horkheimer vor und lässt die Dichterinnen Else Lasker-Schüler und Rose Ausländer oder Poeten wie Theodor Kramer, Paul Celan und Kurt Marti zu Wort kommen. Internationale Autoren wie Alexander Solschenizyn, José Saramago oder Gilbert Keith Chesterton sind ebenso vertreten wie die deutschen Schriftsteller Wolfgang Borchert und Carl Amery. Und natürlich gibt es viele Lesezeichen in der österreichischen Literatur - Essays über Hugo von Hofmannsthal, Ilse Aichinger, Friederike Mayröcker, Ernst Jandl und Elfriede Gerstl. Immer sind es persönliche Zugänge, die ein Werk, ein Gedicht oder die Sätze einer Prosa zum Leuchten bringen und ihre Relevanz sichtbar machen. Im zweiten Teil des Buches reflektiert der Autor Lebenszeiten im Licht der Literatur, angefangen von den Jahreszeiten und zentralen Festen wie Weihnachten, Neujahr und Ostern über Erfahrungen mit der Schule oder beim Spielen der Orgel bis hin zu Begegnungen mit Tieren oder einer Reise nach Moldawien. Auch Tagebücher kommen in den Blick - als immer wieder neue Versuche, die Lebenszeiten festzuhalten. Die Essays, die für die Ö1-Sendereihe Gedanken für den Tag entstanden, bilden kurze Liebeserklärungen an das Lesen und die poetischen Momente des Lebens. Am Ende steht der persönliche Weg in die Literatur: die ersten Lektüre-Erfahrungen und das lebenslange Warten auf neue Texte, nach denen nichts mehr so ist wie davor. Lesen und Leben in immer neuen Variationen.Biografie
Cornelius Hell, Literaturkritiker, Autor und Übersetzer, geb. in Salzburg, Studium der Germanistik und Theologie, 1984-86 Lektor für deutsche Sprache und österreichische Literatur an der Universität Vilnius; 2002-08 Feuilleton-Chef der Wochenzeitung 'Die Furche'. Zahlreiche Übersetzungen aus dem Litauischen. Preis des litauischen Schriftstellerverbandes fur die beste Lyrik-Übersetzung in eine Fremdsprache (2004).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Cornelius Hell
Lesezeichen & Lebenszeiten
Aktueller Preis: EUR 25,00