Cornelia Ritter-Schmalz: Elegie als Medienfiktion, Gebunden
Elegie als Medienfiktion
- Selbstreflexion in der Buchdichtung des Properz
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Schwabe Verlag Basel, 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783796554629
- Artikelnummer:
- 12559852
- Umfang:
- 354 Seiten
- Sonstiges:
- 1 schwarz-weiße und 4 farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 8.12.2025
- Serie:
- Schweizerische Beiträge zur Altertumswissenschaft - Band 64
Klappentext
Die Elegien des Properz drehen sich um Liebe, Tod, Freundschaft und Politik am Übergang von der Republik zum Prinzipat. Ebenso ausdauernd erzählt der poetavon seinem dichterischen Schaffen. Mit dem elegischen Narrativ eng verknüpft wird zugleich - nicht weniger dramatisch und radikal poetisch - die Medialität des Gedichtbuches als neues Phänomen der Literaturkultur in Rom verhandelt. Der Band legt den Fokus auf die (Selbst-)Inszenierung von materiellen Texten innerhalb vielfältiger Räume und Beziehungen mit Autor- und Leserinstanzen. Es erö¿nen sich neue Perspektiven auf ein in der Forschungstradition als deutungsresistent bekanntes Gedichtkorpus und auf die Elegie als prominente Form augusteischer Poesie. Ebenso regt die Auseinandersetzung mit den Medienfiktionen an zu Fragen nach deren historischen Bedingungen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.