Cornelia Funke: Die Brücke hinter den Sternen, Gebunden
Die Brücke hinter den Sternen
- Einfühlsames Bilderbuch über den Tod und das Sterben für Kinder ab 4 Jahren
- Illustration:
- Cornelia Funke
- Verlag:
- Dressler, 01/2021
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783751300032
- Artikelnummer:
- 10307844
- Umfang:
- 32 Seiten
- Altersempfehlung:
- 5 Jahre
- Gewicht:
- 363 g
- Maße:
- 252 x 251 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.1.2021
- Serie:
- Dressler
Klappentext
In "Die Brücke hinter den Sternen" von Cornelia Funke begleiten wir den kleinen Engel Barnabel auf seiner mutigen Reise, die ihn tiefer in das Verständnis von Tod, Verlust und Trauer führt. Obwohl ihm stets gesagt wird, dass er zu jung und zu leicht sei, um die Brücke zu überqueren, ist sein Drang, zu helfen und zu verstehen, unermüdlich. Auf seiner Reise sammelt Barnabel Wissen über die Dunklen Dinge, um schließlich selbst die schwersten Menschenherzen ins Licht führen zu können. Dieses Bilderbuch behandelt behutsam und mit tiefer Zugewandtheit Themen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene berühren, und wird von Funkes eigener, kunstvoller Illustration begleitet.
- Sensible Themenaufarbeitung : Behandelt die Themen Tod und Trauer auf eine für Kinder zugängliche Weise.
- Erzieherischer Wert : Fördert das Verständnis und die Auseinandersetzung mit schwierigen Lebensfragen.
- Künstlerische Darstellung : Verzaubert durch Cornelia Funkes eigene Illustrationen, die die Geschichte visuell untermalen.
- Emotionale Tiefe : Bietet Trost und Hoffnung in der Auseinandersetzung mit Verlust und Abschied.
- Vielseitige Zielgruppe : Eignet sich sowohl für junge Leser ab 5 Jahren als auch für Erwachsene, die Kindern schwierige Lebenswirklichkeiten nahebringen möchten.
Biografie (Cornelia Funke)
Cornelia Funke wurde 1958 in Dorsten/Westfalen geboren, zog nach dem Abitur nach Hamburg und absolvierte eine Ausbildung als Diplompädagogin. Drei Jahre lang arbeitete sie als Erzieherin auf einem Bauspielplatz und studierte parallel dazu Buchillustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg.§Nach Abschluss des Studiums war Cornelia Funke zunächst ausschließlich als Illustratorin für Kinderbücher tätig - eine Arbeit, die sie dazu anregte, selbst Geschichten für junge Leserinnen und Leser zu schreiben. So wurde sie mit 28 Jahren freischaffende Autorin und Illustratorin.§Ihre freie Zeit verbringt Cornelia Funke am liebsten mit ihrer Familie. Außerdem ist sie ein großer Filmfan, reist gern und liest, so viel sie kann.§Seit Mai 2005 wohnt Cornelia Funke mit ihrer Familie in Los Angeles; zuvor lebte sie am Stadtrand von Hamburg.§2008 erhielt sie den "Roswitha-Preis" der Stadt Bad Gandersheim und den Medienpreis "Bambi", 2009 den Jacob-Grimm-Preis.Biografie (Cornelia Funke)
Cornelia Funke wurde 1958 in Dorsten/Westfalen geboren, zog nach dem Abitur nach Hamburg und absolvierte eine Ausbildung als Diplompädagogin. Drei Jahre lang arbeitete sie als Erzieherin auf einem Bauspielplatz und studierte parallel dazu Buchillustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg.§Nach Abschluss des Studiums war Cornelia Funke zunächst ausschließlich als Illustratorin für Kinderbücher tätig - eine Arbeit, die sie dazu anregte, selbst Geschichten für junge Leserinnen und Leser zu schreiben. So wurde sie mit 28 Jahren freischaffende Autorin und Illustratorin.§Ihre freie Zeit verbringt Cornelia Funke am liebsten mit ihrer Familie. Außerdem ist sie ein großer Filmfan, reist gern und liest, so viel sie kann.§Seit Mai 2005 wohnt Cornelia Funke mit ihrer Familie in Los Angeles; zuvor lebte sie am Stadtrand von Hamburg.§2008 erhielt sie den "Roswitha-Preis" der Stadt Bad Gandersheim und den Medienpreis "Bambi", 2009 den Jacob-Grimm-Preis.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Cornelia Funke
