Corinna Ehlers: Stärkenorientiertes Case Management, Kartoniert / Broschiert
Stärkenorientiertes Case Management
- Komplexe Fälle in fünf Schritten bearbeiten
- Verlag:
- Budrich, 03/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783847406143
- Artikelnummer:
- 5248496
- Umfang:
- 241 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 358 g
- Maße:
- 211 x 152 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2017
Beschreibung
Unter Stärkenorientierung wird eine positive Erweiterung der klientenbezogenen Ressourcenorientierung, d. h. eine konsequente Ausrichtung der Hilfeprozesse an die Hoffnungen, positiven Erwartungen und Interessen von AdressatInnen verstanden. Wie kann ein stärkenorientierter Beratungs- und Betreuungsverlauf im Fallmanagement angewendet werden? Der Band bietet eine generalistische, praxisorientierte Darstellung im Sinne eines Arbeitshandbuchs. Anhand von konkreten arbeitsfeld übergreifenden Fallkonstellationen vermitteln die AutorInnen den praktischen Ablauf eines stärkenori entierten Case und Care Managementverfahrens.Klappentext
Stärken aktivieren Ressourcen! Stärken sind die persönlichen Bestrebungen, Hoffnungen und Interessen der Menschen. Gelingt es im Hilfeprozess die Stärken zu fokussieren und zu aktivieren, dann können die Ressourcen mehr Kraft entwickeln. Aber was ist der Unterschied zwischen Stärken und Ressourcen? Und wie kann in der Praxis der Sozialen Arbeit stärkenorientiert gearbeitet werden? Diese zwei Fragen beantwortet das Buch, indem es deutlich macht, wo die Unterschiede und Verbindungspunkte zwischen Stärken und Ressourcen liegen. Mit dem Stärkenorientierten Case Managements werden dann Instrumente entfaltet, wie eine stärkenorientierte Praxis aussehen und gelingen kann.
Biografie (Matthias Müller (geb. 1966))
Matthias Müller, Referatsleiter Wirtschaft im Mitbestimmungsförderungsbereich der Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf, ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu betriebswirtschaftlichen Themen.Anmerkungen:
