Constanze Arndt: Historische Ornamentschablonen aus Leipziger Wohngebäuden, Gebunden
Historische Ornamentschablonen aus Leipziger Wohngebäuden
Buch
- 1840-1935 Von Spätklassizismus bis Art déco
- Verlag:
- PRO LEIPZIG e.V., 09/2020
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783945027370
- Artikelnummer:
- 10285892
- Umfang:
- 496 Seiten
- Gewicht:
- 2637 g
- Maße:
- 256 x 255 mm
- Stärke:
- 39 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2020
Klappentext
Leipzig gilt deutschlandweit als die Stadt mit dem qualitativ wie quantitativ bedeutendsten Bestand an Wohngebäuden der Gründerzeit und des Jugendstils - trotz Jahrzehnten des Verfalls. Mangelwirtschaft bewahrte viele vom Abriss bedrohte und somit verschonte Gebäude wiederum in ihrer Ursprünglichkeit. Durch Sanierungen und Restaurierungen nach 1990 wurde die Öffentlichkeit auf die teilweise noch imOriginalzustand der Erbauungszeit erhaltenen Gebäude aufmerksam. Bei den Arbeiten traten auch großflächige Dekorationsmalereien in Wohnungen, Treppenhäusern und Fluren zutage, welche vor über 100 Jahren zum Standard handwerklicher Alltagskultur gehörten. Die Leipziger Grafikdesignerin und Restauratorin Constanze Arndt hat seit 1990 im Laufe ihrer Arbeit mehr als 1 500 Motive zusammengetragen und graphisch aufgearbeitet. Dieses Buch umfasst ihre einzigartige Sammlung von Ornamentschablonen für Bordüren, Wand- und Deckengestaltungen in originaler Farbigkeit vom Spätklassizismus bis zum Art déco. Bildhafte Erläuterungen erleichtern dem Leser die Einordnung. Das Buch ist ein Muss für Liebhaber historischer Gebäude, Architekten, Maler und Restauratoren.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Constanze Arndt
Historische Ornamentschablonen aus Leipziger Wohngebäuden
Aktueller Preis: EUR 76,00