Rüdiger Graf: Europäische Zeitgeschichte seit 1945, Kartoniert / Broschiert
Europäische Zeitgeschichte seit 1945
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- De Gruyter Saur, 06/2010
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783050045559
- Artikelnummer:
- 7591819
- Umfang:
- 256 Seiten
- Sonstiges:
- 18 schw.-w. Abb.
- Nummer der Auflage:
- 10001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 402 g
- Maße:
- 218 x 159 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.6.2010
Inhaltsangabe
- Wo liegt Europa? Was ist Zeitgeschichte? Räume und Zeitrhythmen- Die Folgen des Zweiten Weltkriegs, Neuordnung und Kalter Krieg, politische und wirtschaftliche Integrationsprozesse
- Die wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung Europas: Wirtschaftsboom, Migration und Bevölkerungsentwicklung, Konsum, "Wertewandel" und soziale Ordnungen
- Die Vorgeschichte der Gegenwart: Zivilgesellschaft, Rechtsstaatlichkeit und Terrorismus, Energie und Umwelt, Technik und Kommunikation
Klappentext
Europa ist eine Frage der Perspektive. Wo seine Außen- und Binnengrenzen verlaufen, hängt vom Standpunkt des Betrachters ab. Auch die historischen Zäsuren sind je nach Perspektive verschieden: Für die Politikgeschichte ist etwa der Zusammenbruch des Kommunismus einschneidend, für die Kommunikationsgeschichte eher die Breitennutzung des Internet. Der Epochenband zeigt, wie vielgestaltig und spannend Europäische Zeitgeschichte ist. - Wo liegt Europa? Was ist Zeitgeschichte? Räume und Zeitrhythmen - Die Folgen des Zweiten Weltkriegs: Neuordnung und Kalter Krieg, politische und wirtschaftliche Integrationsprozesse - Die wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung Europas: Wirtschaftsboom, Migration und Bevölkerungsentwicklung, Konsum, "Wertewandel" und soziale Ordnungen - Die Vorgeschichte der Gegenwart: Zivilgesellschaft, Rechtsstaatlichkeit und Terrorismus, Energie und Umwelt, Technik und Kommunikation
Biografie (Rüdiger Graf)
Rüdiger Graf ist Akademischer Rat auf Zeit an der Ruhr-Universität Bochum.Biografie (Constantin Goschler)
Constantin Goschler, geb. 1960, Professor für Zeitgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum.Anmerkungen:
