Für dich selbstverständlich, für Oma und Opa ein Wunder
Aufstehen, Licht anmachen, Smartphone vom Strom nehmen. Die Zeitung liegt schon auf dem Küchentisch oder wird auf dem Tablet gelesen, das Radio läuft. Bald geht es mit dem Auto, der Straßenbahn oder dem Zug zur Schule. Alles selbstverständlich, oder nicht?
Dieses Buch ist eine Zeitreise in die Vergangenheit - in eine Zeit vor Smartphone und Internet, selbst Autos und Elektrizität sind noch nicht erfunden. Wie war das damals, wenn man sich verabreden wollte? Wie wurde früher ein Mörder geschnappt? Und ab wann gab es eigentlich Zeitungen?
Toll illustriert: Die besonderen Illustrationen lassen vergangene Welten erwachen
Übersichtlich: Telekommunikation, Elektrizität, Fortbewegung - jedes Thema und dessen Entwicklung ist auf einer Doppelseite dargestellt
Zeitstrahl: Die Übersicht am Ende des Buches sorgt für den Überblick, was wann passierte
Pädagogisch wertvoll: Das Buch lässt Kinder ihre eigene Lebenswelt reflektieren und schätzen lernen
Ein schönes Geschenk: Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach zwischendurch
Ein ideales Buch für neugierige Kinder, die wissen wollen, welche genialen Erfindungen und bahnbrechenden Entdeckungen unsere Welt, wie wir sie heute kennen, möglich gemacht haben - und wie die Welt ihrer Eltern und Großeltern früher aussah.
Biografie (Clive Gifford)
Clive Gifford hat unzählige Zeitungsartikel und zahlreiche Bücher geschrieben, für die er vielfach ausgezeichnet wurde. Schon sein Leben lang ist er Fan des Londoner Vereins Queen's Park Rangers, er hat als Fußballtrainer gearbeitet und für verschiedene Fußballmagazine geschrieben.
Biografie (Dorothee Haentjes-Holländer)
Dorothee Haentjes-Holländer, geboren 1963 in Köln, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft, Italianistik und Neuere Deutsche Literatur an den Universitäten Bonn, München und Pavia (Italien). Nach dem Magisterexamen arbeitete sie einige Jahre als Verlagslektorin. Seit 1993 ist sie freiberufliche Autorin und Übersetzerin für Kinder- und Jugendliteratur. Sie lebt heute in Bonn.