Clément Chéroux: Akinbode Akinbiyi: Being, Seeing, Wandering, Kartoniert / Broschiert
Akinbode Akinbiyi: Being, Seeing, Wandering
- Hannah-Höch-Preis 2024
- Herausgeber:
- Thomas Köhler, Katia Reich
- Verlag:
- Spector Books, 07/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783959057998
- Artikelnummer:
- 11723674
- Umfang:
- 252 Seiten
- Sonstiges:
- 100 schwarz-weiße und 20 farbige Abbildungen
- Gewicht:
- 1168 g
- Maße:
- 283 x 219 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2024
Klappentext
Für seine Straßenaufnahmen erwandert der Fotograf Akinbode Akinbiyi die Metropolen dieser Welt. Seine Bilder sind visuelle Metaphern, die kulturellen Wandel und soziale Ausgrenzung ebenso thematisieren wie die gesellschaftspolitischen und städtebaulichen Folgen des Kolonialismus. Ob Bamako, Berlin, Lagos oder Durban - mit seiner Kamera erforscht der Fotograf den Stadtraum.
Die Publikation stellt zentrale Aspekte aus Akinbiyis Œuvre seit 1990 vor. Für sein Lebenswerk erhält der Fotograf und Autor 2024 den Hannah-Höch-Preis des Landes Berlin.
Akinbode Akinbiyi, geb. 1946 in Oxford, wuchs in England und im nigerianischen Lagos auf. Er studierte Anglistik und Deutsche Philologie und begann als begann sich in den 1970er Jahren der Fotografie zu widmen. Er nahm an zahlreichen Ausstellungen und Biennalen weltweit teil. Im Rahmen der documenta 14 stellte er 2017 in Athen und Kassel aus.
Biografie (Thomas Köhler)
Thomas Köhler, geb. 1952, ist studierter Diplom-Mathematiker und seit 1989 Partner bei Accenture. Von Februar 2000 bis zum Frühjahr 2003 war Köhler Sprecher der deutschen Geschäftsführung. Inzwischen hat er sich ins Privatleben zurückgezogen und die Geschäfte an seinen Nachfolger übergeben.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.