Clemens G. Arvay: Die Naturgeschichte des Immunsystems, Gebunden
Die Naturgeschichte des Immunsystems
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Illustration:
- Mira Schmidt
- Verlag:
- Quadriga, 04/2022
- Einband:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783869951195
- Gewicht:
- 412 g
- Maße:
- 215 x 139 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2022
Weitere Ausgaben von Die Naturgeschichte des Immunsystems |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Unser Immunsystem ist evolutionär mit der Umwelt und allen anderen Lebensformen verbunden und trägt die immunologische Entwicklung aller Lebewesen in sich. Wenn wir verstehen wollen, wie wir langfristig gesund bleiben, brauchen wir in der Medizin einen Paradigmenwechsel hin zur Ökoimmunologie. Diese junge Wissenschaft untersucht, welchen Einfluss Temperatur, Jahreszeit, Bodenmikroben, Atemluft und andere Umweltfaktoren auf Krankheiten und deren Verläufe habe. So lernen wir etwa, warum manche Menschen in gewissen Lebenssituationen besonders anfällig für Infekte sind oder warum Impfungen bei dem einen besser, bei dem anderen schlechter anschlagen.Biografie (Clemens G. Arvay)
Clemens G. Arvay, geboren 1980, studierte Biologie und angewandte Pflanzenwissenschaften in Wien und Graz. Als Agrarbiologe und freischaffender Sachbuchautor beschäftigt er sich mit nachhaltigen und sozial verträglichen Formen des Landbaus und der Lebensmittelproduktion. Er unterrichtet ökologische Landwirtschaft an der Fachhochschule Joanneum in Graz und ist Mitglied im renommierten österreichischen Forum Wissenschaft & Umwelt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.