Claudia Kühn: Zur Bedeutung ästhetischer Praxis in Biografien, Kartoniert / Broschiert
Zur Bedeutung ästhetischer Praxis in Biografien
- Eine rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Orientierungen der Performanz
- Publisher:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 04/2022
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658368623
- Item number:
- 10932278
- Volume:
- 424 Pages
- Edition number:
- 22001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2022
- Weight:
- 545 g
- Format:
- 210 x 148 mm
- Thickness:
- 22 mm
- Release date:
- 20.4.2022
Blurb
Kultur und Künste bilden! Über die Bedeutung von Kultur und Ästhetik für Bildung besteht weitgehend Konsens; strittig ist jedoch die Frage nach den spezifischen Wirkungen alltags- und hochkultureller Bildungszusammenhänge, denn diese wurden bisher nur partiell empirisch bearbeitet.
Die Studie setzt an diesem Desiderat an, wenn nach der Bedeutung ästhetischer Praxis in Biografien gefragt und handlungsleitende Orientierungen der Performanz rekonstruiert werden. Mittels dokumentarischer Interpretation lebensgeschichtlicher Erzählungen junger Erwachsener wird empirisch gezeigt, dass ästhetische Praxis für das Erschließen von Selbstbestimmtheit, Sozialität, Können und Ausdruck bedeutsam ist und sie den Selbstbildungsprozess als sozial-informalisierende, lebensweltlich-selbstentäußernde oder hochkulturell-formalisierende Bildungspraxis lebensgeschichtlich strukturiert. Die Studie leistet damit einen Beitrag zur Konturierung einer biografieorientierten Theorie ästhetisch-kultureller Bildung.
Biography
Claudia Kühn ist in Berlin geboren und im Erzgebirge aufgewachsen. Nach einer Berufsausbildung an der Medizinischen Fachschule in Dresden studierte sie an der Humboldt Universität in Berlin Germanistik und Kulturwissenschaft. Seitdem schreibt sie Drehbücher, Romane und Hörspiele.Notes:
