Claudia Hesseler: Heilung ist nichts für Feiglinge - Vom Trommelschlag zum Therapieplan, Kartoniert / Broschiert
Heilung ist nichts für Feiglinge - Vom Trommelschlag zum Therapieplan
- Rückblicke einer Frau, die einfach weitergemacht hat
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- tredition, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384749062
- Artikelnummer:
- 12546316
- Umfang:
- 140 Seiten
- Gewicht:
- 213 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.11.2025
Klappentext
Heilung ist nichts für Feiglinge - Vom Trommelschlag zum Therapieplan ist der autobiografische Rückblick einer Frau, die seit fast zwanzig Jahren ihren Weg in einer Welt geht, die zwischen Menschlichkeit, Mut, feinen energetischen Nuancen und dem ganz normalen Alltagschaos liegt. Claudia Hesseler öffnet in diesem Buch die Tür zu ihrer Praxis - und damit auch zu sich selbst. Ehrlich, humorvoll und ohne jedes Klischee erzählt sie davon, wie Heilung wirklich entsteht: nicht durch Perfektion, nicht durch große Worte, sondern durch Begegnung, Zuhören, Erfahrung und die Fähigkeit, immer wieder aufzustehen.
Das Buch führt durch zwei Jahrzehnte, in denen Nähe, Präsenz und echte Arbeit mit Menschen das Herzstück ihres Tuns bilden. Es erzählt von Anfangsjahren voller Aufbruch, ausgebuchten Tagen, Wartelisten und dem Gefühl, am richtigen Ort zu sein. Es blickt auf Phasen des Umbruchs, des Zweifelns, des Wiederaufbauens und der leisen Stärke, die entsteht, wenn man weitermacht, obwohl alles dagegen spricht. Und es beleuchtet die Jahre der Pandemie - eine Zeit, in der Begegnungen plötzlich gefährlich wurden, eine Praxis über Nacht stillstand und sich vieles neu erfinden musste. Claudia schreibt offen über die wirtschaftlichen Unsicherheiten, die emotionale Belastung ihrer Klienten, ihre eigenen Zweifel und die Kreativität, die aus der Not heraus zu neuen Wegen führte.
Zwischen den großen Kapiteln stehen die kleinen, leisen Momente: die Menschen, die Vertrauen schenken. Die Situationen, in denen Humor rettet. Die unerwarteten Anekdoten aus der Praxis. Und der Alltag, der oft weniger nach Erleuchtung und mehr nach kaltem Kaffee schmeckt. Claudia beschreibt, wie viel Arbeit wirklich in einer Heilreise steckt - von der ersten Wahrnehmung über intuitives Scannen, dem Finden des richtigen Weges, dem Schreiben, Sprechen und Nachbereiten jeder einzelnen Sitzung. Und wie viel Liebe und Kreativität in Podcasts, Texten und Online-Angeboten stecken, die oft nachts entstehen, wenn andere längst schlafen.
Dieses Buch ist kein esoterischer Ratgeber, kein theoretisches Werk und keine Selbstbeweihräucherung. Es ist ein ehrlicher Erfahrungsbericht aus der Realität einer Praxis, die mit Herz, Wissen und Selbstironie geführt wird. Es zeigt, dass Heilung kein mystisches Ereignis ist, sondern ein Prozess - manchmal still, manchmal widerständig, oft überraschend und immer menschlich. Claudia verbindet altes Heilwissen mit moderner Psychologie, Erfahrung mit Intuition und Humor mit Tiefgang. So entsteht ein Bild von Heilarbeit, das authentisch, nahbar und frei von Klischees ist.
"Heilung ist nichts für Feiglinge" ist ein Buch für Menschen, die wissen wollen, wie Veränderung wirklich entsteht. Für alle, die Mut schöpfen möchten, die sich in Krisen wiederfinden, die über das Leben schmunzeln können und die ahnen, dass Heilung nicht immer leuchtet - manchmal glimmt sie einfach leise weiter.
Es ist ein Buch für Menschen, die Wahrheit statt Fassaden suchen. Für Leserinnen und Leser, die Wert auf Authentizität, Selbstreflexion, Humor und echte Geschichten legen. Und es ist ein Buch für jene, die vielleicht selbst auf dem Weg sind - egal, ob sie schon losgegangen sind oder noch davorstehen.
Claudia Hesseler zeigt: Heilung ist Arbeit. Heilung ist Mut. Heilung ist Menschlichkeit. Aber vor allem ist Heilung eines - möglich.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.