Claudia Dorsch: Strafrecht für Polizeistudium und -praxis - Besonderer Teil, Kartoniert / Broschiert
Strafrecht für Polizeistudium und -praxis - Besonderer Teil
- Publisher:
- Boorberg, R. Verlag, 09/2025
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783415077522
- Item number:
- 12448654
- Volume:
- 632 Pages
- Edition number:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Release date:
- 19.9.2025
Blurb
Der 'Besondere Teil' in der Polizeiausbildung
Das Lehrbuch vermittelt die wissenschaftlichen Grundlagen des Strafrechts, die für ein erfolgreiches Polizeistudium notwendig sind. Mithilfe vieler Beispiele und Fälle, die zumeist aus der Rechtsprechung stammen, veranschaulicht das Autorenteam einzelne Tatbestände des Besonderen Teils. Der Fokus liegt dabei auf der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Zudem werden wichtige juristische Meinungsstreitigkeiten behandelt. Polizeiliche Ermittlungsarbeit im Fokus
Zahlreiche Hinweise auf die Inhalte, die für die polizeiliche Ermittlungsarbeit besonders von Bedeutung sind, erleichtern den Zugang zur Materie.
Das Lehrbuch behandelt unter anderem folgende Inhalte:
- Straftaten gegen das Leben
- Vermögensdelikte
- Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung
- Straftaten gegen die öffentliche Ordnung
- Straftaten im Amt
- Straßenverkehrsdelikte
Übersicht mit Randnummern
Randnummern und eine klare Gliederung dienen der Orientierung und Übersichtlichkeit. Zur Vertiefung sind zusätzliche Erläuterungen sowie Angaben zu weiterführender Literatur in den Fußnoten abgedruckt.
Im Werk ist erkennbar, welche Autorin bzw. welcher Autor die jeweiligen Abschnitte verfasst hat. Die hierbei in Teilen verschiedenen Herangehensweisen verdeutlichen den Studierenden, dass es verschiedene Wege gibt, sich das komplexe Strafrecht zu erschließen. Zielgruppen
Das Lehrbuch eignet sich optimal zur Vor- und Nachbereitung des Fachgebiets Strafrecht für alle Studierenden und Auszubildenden oder für Beamtinnen und Beamte des Polizeivollzugsdienstes.
Biography (Sven Kaltenbach)
Sven Kaltenbach ist Richter am Amtsgericht Dillingen (Landgerichtsbezirk Augsburg). Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz und anschließendem Rechtsreferendariat wurde er im Jahr 2013 an der Universität Regensburg promoviert. Promotionsbegleitend war er zunächst als Rechtsanwalt tätig. Im Anschluss folgte eine Tätigkeit am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Konstanz. Zudem war Herr Kaltenbach Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden Württemberg in Mosbach.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.