Ciara Greene: Das fühlende Gedächtnis, Gebunden
Das fühlende Gedächtnis
- Wie unser Gehirn Erinnerungen überschreibt - und warum das lebenswichtig ist
- Originaltitel: Memory Lane
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Jürgen Neubauer
- Verlag:
- C.H. Beck, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406844034
- Artikelnummer:
- 12491065
- Umfang:
- 260 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 20.3.2026
Klappentext
Unter Gedächtnis verstehen wir für gewöhnlich die Erlebnisse und Eindrücke aus der Vergangenheit, die sich vollständig und intakt in uns einschreiben und irgendwo in unserem Gehirn aufbewahrt werden ? als Erinnerungen. Ein nicht (mehr) gut funktionierendes Gedächtnis nehmen wir als Alarmzeichen, womöglich sogar als Hinweis auf eine beginnende Demenz.
Tatsächlich funktioniert unser Gedächtnis aber ganz anders als ein Archiv, das Dokumente verwaltet. Jedes Mal, wenn wir eine Erinnerung abrufen, konstruieren und rekonstruieren wir das Erinnerte neu, verändern es, setzen es neu zusammen und passen es an die Situation an, in der es gerade gebraucht wird. Wir lassen weg, fügen hinzu, ändern Details, blenden aus ? nichts davon ist uns bewusst. Falsche Erinnerungen können fatale Folgen haben, aber ? und hier bietet das Buch viele neue, interessante und entlastende Aspekte ? es kann auch durchaus eine nützliche Sache sein, sich lückenhaft oder falsch zu erinnern. Vor allem aber spielen unsere Gefühle eine bislang vollkommen unterschätzte Rolle beim Erinnern. Wenn wir wütend sind, erinnern wir ein und dieselbe Sache anders, als wenn wir gute Laune haben ? und handeln entsprechend. Unser Gedächtnis fühlt! Das fühlende Gedächtnis beantwortet Fragen wie: Kann unser Gedächtnis manipuliert werden? Hat es eine soziale Funktion? Und warum hat es sich in der Evolution des Menschen so und nicht anders entwickelt? Welchen Vorteil ziehen wir daraus? Ciara Greene und Gillian Murphy nehmen den Leser mit in die neuste Forschung, räumen mit gängigen Mythen auf und erklären, wie unser Gedächtnis wirklich funktioniert.
Biografie (Jürgen Neubauer)
Jürgen Neubauer, Jahrgang 1967, war Buchhändler in London, Dozent in Pennsylvania und Sachbuchlektor in Frankfurt, ehe er 2004 nach Mexiko auswanderte. Nach einigen Jahren in der Hauptstadt und in einem Bergdorf lebt er heute in der Universitätsstadt Xalapa und übersetzt für deutsche Buchverlage.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
