Christopher Isherwood: Leb wohl, Berlin (CD)
Leb wohl, Berlin
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Composer:
- Jörg Achim Keller
- Read by:
- Timo Weisschnur, Udo Kroschwald, Felix von Manteuffel, Friedhelm Ptok, Martin Engler, Patrick Güldenberg, Wanja Mues, Franziska Troegner, Christoph Pütthoff, Christopher Nell, Lucie Heinze, Daniela Kiefer, Ole Lagerpusch, Ben Münchow, Gisa Flake, Linn Reusse, Margarita Breitkreiz, Johanna Griebel, Manolo Palma, Alexander Wächter, Florentin Groll, Thomas Arnold, Mathieu Carrière, Laura Maire, Barbara Philipp, Matthias Bundschuh, Bernhard Schütz
- Translation:
- Kathrin Passig, Gerhard Henschel
- Publisher:
- Hoerverlag DHV Der, 2019
- ISBN-13:
- 9783844536317
- Release date:
- 14.10.2019
Other releases of Leb wohl, Berlin |
Price |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 14.00* |
Similar Articles
Blurb
CABARET meets BABYLON BERLIN Die letzten Tage der Weimarer Republik in Berlin. Die Menschen verschließen die Augen vor der drohenden Katastrophe und feiern sich um den Verstand: zwei junge Männer, die in fataler Weise voneinander abhängen, eine vermögende jüdische Familie, die das nahende Unglück nicht wahrhaben will sowie zahlreiche Mitglieder der Halbwelt. Mitten unter ihnen träumt die hinreißend leichtsinnige Nachtclubsängerin Sally Bowles von der großen Karriere. Im Hintergrund der Szenerie marschieren bereits die Nazis auf ... Das Hörspiel aus der Feder von Heinz Sommer und unter der Regie von Leonhard Koppelmann ist ebenso fulminant wie das Berlin in Isherwoods weltberühmten Roman. Produktion: Hessischer Rundfunk / Der Hörverlag 2019 (4 CDs, Laufzeit: 4h 47)Biography (Christopher Isherwood)
Christopher Isherwood (1904-1986) hat mit "Leb' wohl, Berlin" (Vorlage für das Musical und den Film Cabaret) eines der eindrucksvollsten Zeugnisse der Machtübernahme der Nazis hinterlassen.Biography (Felix von Manteuffel)
Felix von Manteuffel gehört zu den großen deutschen Schauspielern der Gegenwart. Er spielte und spielt u. a. am Schauspielhaus Zürich, dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg, dem Burgtheater Wien, dem Bayerischen Staatsschauspiel München sowie dem Schauspiel Frankfurt. Er wirkte in unzähligen Fernseh- und Filmproduktionen mit und sprach bereits zahlreiche Produktionen.Biography (Friedhelm Ptok)
Sprecher Friedhelm Ptok spielte bis zu dessen Schließung am Berliner Schiller Theater. Er arbeitete zusammen mit Fritz Kortner, Peter Zadek und Kurt Hübner. Seine TV-Hauptrollen sind zahlreich, z.B."Kartoffeln mit Stippe","Kein Rezept für die Liebe". Als Sprecher hat er viele Hörbücher eingelesen. Zuletzt wurde er mit dem HR 2 Kinder- und Jugendhörspielpreis 2003 ausgezeichnetBiography (Patrick Güldenberg)
Patrick Güldenberg, 1979 in Hamburg geboren, stand bereits im Alter von zwölf Jahren für die Kinderserie Neues vom Süderhof vor der Kamera. Von 1999 bis 2003 studierte er Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Deutschen Nationaltheater Weimar und am Schauspielhaus Zürich, wo er seit 2009/10 festes Ensemblemitglied ist, hatte er außerdem Theaterengagements inne. Bekannt wurde Güldenberg vor allem durch seine Rolle in dem Kinofilm Sonnenallee (1999).Biography (Wanja Mues)
Sprecher Wanja Mues (Jahrgang 1973) sprach mit acht Jahren in dem Stück "Weihnachten an der Front" seinen ersten Text auf der Bühne und mit elf drehte er seinen ersten Film, den ARD-Dreiteiler "Jokehnen".§Nach dem Abitur absolvierte er eine Schauspielausbildung in Amerika und war in vielen Serien ("Girl Friends"), Fernsehfilmen ("2 1/2 Minuten") und Kinostreifen ("Gloomy Sunday") zu sehen. Auch kleine Rollen in guten Projekten - wie zum Beispiel der Wehrmachtsoffizier im Warschauer Ghetto in Roman Polanskis "Der Pianist" - bleiben für Wanja Mues wichtig.Biography (Franziska Troegner)
Franziska Troegner, geboren 1954 in Berlin, gehörte 18 Jahre dem Berliner Ensemble an. Seit 1993 arbeitet sie freiberuflich und wirkte in rund 100 Fernseh- und Kinofilmen und über 500 Hörspielen mit.Biography (Mathieu Carrière)
Mathieu Carrière, geb. 1950 in Hannover, ist Schauspieler und essayistischer Autor. Sein Leinwanddebüt gab er im Alter von 13 Jahren in der Thomas-Mann-Verfilmung 'Tonio Kröger'. International bekannt machte ihn 1966 die Rolle des Törless in 'Der junge Törless' von Volker Schlöndorff. Seither zahlreiche Rollen in Spielfilmen und Serien.Biography (Laura Maire)
Laura Maire wurde durch ihre Hauptrolle in der Fernsehserie Verdammt verliebt, die 2002 in der ARD ausgestrahlt wurde, bekannt. Für ihre Darstellung wurde sie beim Filmfest 2001 mit dem Rising Movie Talent Award ausgezeichnet. Laura Maire hat bereits in vielen Hörbuch- und Hörspielproduktionen mitgewirkt. 2007 wurde sie z. B. mit dem deutschen Hörbuchpreis für das SWR Hörspiel Das Gespenst von Canterville ausgezeichnet.Biography (Matthias Bundschuh)
Matthias Bundschuh, 1966 geboren, wuchs in Bonn auf. Er studierte Schauspiel am Max-Reinhardt-Seminar in Wien und an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Nach Engagements u.a. am Deutschen Schauspiel Hamburg, an den Münchner Kammerspielen, am Deutschen Theater Berlin und als Gast am Schauspielhaus Zürich gehört er seit Sommer 2013 wieder den Ensemble des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg an. Seit 1992 ist er auch häufig in Film- und TV-Rollen zu sehen. Einem breiten Publikum ist er durch die Rolle des Thorsten im mehrfach ausgezeichneten Kinofilm "Shoppen" bekannt.Biography (Bernhard Schütz)
Bernhard Schütz war von 1988 bis 1993 am Theater Basel beschäftigt, danach bis 1995 am Schauspielhaus Hamburg. Seit 1994 hat er ein Engagement an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. In dieser Zeit wirkte er in vielen Inszenierungen mit, so u. a. in Berliner Republik unter der Regie von Christoph Schlingensief und in Des Teufels General sowie Der Idiot unter der Regie von Frank Castorf. Nebenbei spielte er zahlreiche Rollen für Kino und TV, u. a. in Brandnacht (1991), Dämonen (2000), Der Job seines Lebens (2002/2004) und zuletzt in der Serie Kriminaldauerdienst (2006/2007).Biography (Kathrin Passig)
Kathrin Passig, geboren 1970, ist Journalistin, Übersetzerin, Programmiererin und im Internet aufgewachsen. Sie betreibt gemeinsam mit Kollegen das Weblog »riesenmaschine.de« und die virtuelle Firma Zentrale Intelligenz Agentur. 2006 erhielt sie den Bachmannpreis und den Publikumspreis bei den dreißigsten Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt.Biography (Gerhard Henschel)
Gerhard Henschel, geboren 1962, war unter anderem Redakteur bei der Titanic und lebt heute als freier Schriftsteller bei Hamburg. Im Jahr 2012 wurde ihm der Hannelore-Greve-Literaturpreis verliehen und 2013 wurde er mit dem Nicolas-Born-Preis ausgezeichnet.-
Tracklisting
The audio samples belong to the article Christopher Isherwood: Leb wohl, Berlin (CD). The track list may differ for this item.
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19
-
20 Track 20
-
21 Track 21
-
22 Track 22
-
23 Track 23
-
24 Track 24
-
25 Track 25
-
26 Track 26
-
27 Track 27
-
28 Track 28
-
29 Track 29
-
30 Track 30
-
31 Track 31
-
32 Track 32
-
33 Track 33
-
34 Track 34
-
35 Track 35
-
36 Track 36
-
37 Track 37
-
38 Track 38
-
39 Track 39
-
40 Track 40
-
41 Track 41
-
42 Track 42
-
43 Track 43
-
44 Track 44
-
45 Track 45
-
46 Track 46
-
47 Track 47
-
48 Track 48
-
49 Track 49
-
50 Track 50
-
51 Track 51
-
52 Track 52
-
53 Track 53
-
54 Track 54
-
55 Track 55
-
56 Track 56
-
57 Track 57
-
58 Track 58
-
59 Track 59
-
60 Track 60
-
61 Track 61
-
62 Track 62
-
63 Track 63
-
64 Track 64
-
65 Track 65
-
66 Track 66
-
67 Track 67
-
68 Track 68
-
69 Track 69
-
70 Track 70
-
71 Track 71
-
72 Track 72
-
73 Track 73
-
74 Track 74
-
75 Track 75
-
76 Track 76
-
77 Track 77
-
78 Track 78
-
79 Track 79
-
80 Track 80
-
81 Track 81
-
82 Track 82
-
83 Track 83
-
84 Track 84
-
85 Track 85
-
86 Track 86
-
87 Track 87
-
88 Track 88
-
89 Track 89
-
90 Track 90
-
91 Track 91
-
92 Track 92
-
93 Track 93
-
94 Track 94
-
95 Track 95
-
96 Track 96
-
97 Track 97
-
98 Track 98
-
99 Track 99
-
100 Track 100
-
101 Track 101
-
102 Track 102
-
103 Track 103
-
104 Track 104
-
105 Track 105
-
106 Track 106
-
107 Track 107
-
108 Track 108
-
109 Track 109
-
110 Track 110
-
111 Track 111
-
112 Track 112
-
113 Track 113
-
114 Track 114
-
115 Track 115
-
116 Track 116
-
117 Track 117
-
118 Track 118