Christoph Kruse: Die Beurteilung von Lehrer*innen im Vorbereitungsdienst, Kartoniert / Broschiert
Die Beurteilung von Lehrer*innen im Vorbereitungsdienst
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 02/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658504489
- Artikelnummer:
- 12529061
- Sonstiges:
- Etwa 250 S.
- Erscheinungstermin:
- 5.2.2026
- Serie:
- Rekonstruktive Bildungsforschung - Band 53
Klappentext
Dieses Buch untersucht die Beurteilung von Lehrer*innen im Vorbereitungsdienst. Dazu nutzt der Autor schriftliche Gutachten aus dem Referendariat als bislang unerforschtes Datenmaterial und fragt danach, wie und anhand welcher Kriterien Fach- und Schulleitungen den (Miss-)Erfolg von Lehrer*innen im Vorbereitungsdienst beurteilen. Eingebettet in den Kontext der Professionsforschung werden mittels (konstruktivistischer) Grounded Theory Methodologie Einsichten in die Beurteilungspraxis im Vorbereitungsdienst und den hier relevanten Erwartungen, Bewertungs- und Legitimierungsmustern generiert. In der Studie kann gezeigt werden, wie die Verwobenheit dieser Phänomene dazu dient, die Beurteilung kontingenter Situationen in eine eindeutige und justiziable Beurteilung von Personen zu transformieren. Als dabei erfolgsentscheidend werden Erwartungen an die Unterrichtsplanung, interaktion und -nachbesprechung herausgearbeitet. Davon ausgehend können problembehaftete Aspekte der Beurteilung -- wie etwa die „Lehrerpersönlichkeit" oder die Vorstellung der Kontrollierbarkeit von Schüler*innenverhalten -- als funktional für die Legitimierung der Bewertung von Referendar*innen erklärt werden. Somit werden „durch" Gutachten forschungsbasierte Einblicke in den Vorbereitungsdienst eröffnet, die über die Beurteilungspraxis hinausgehen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Rekonstruktive ...