Christoph Keller: Keller, C: Solange die Löwen nicht schreiben lernen, Fester Einband
Keller, C: Solange die Löwen nicht schreiben lernen
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Limmat Verlag, 08/2021
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783039260225
- Weight:
- 210 g
- Format:
- 194 x 116 mm
- Thickness:
- 16 mm
- Release date:
- 25.8.2021
Similar Articles
Frank Braun, Christoph Keller
Polizeirecht Nordrhein-Westfalen
Buch
Current price: EUR 29.00
Jan-Friedrich Bruckermann, Gregor Hugenroth, Kai König, Anne Paschke
Praxiskommentar Waffenrecht
Buch
Daniel Birnbaum, Christoph Keller, Cecily Ogunjobi, Bernd Schwarze
Sebastian Stöhrer - Bewohner
Buch
Current price: EUR 40.00
Blurb
Schriftsteller sein heisst, mit anderen Stimmen zu reden. Zuerst aber heisst es zu lernen, mit der eigenen Stimme zu sprechen. Sonst geschieht, wovor das afrikanische Sprichwort warnt: Solange die Löwen nicht schreiben lernen, wird jede Geschichte die Jäger verherrlichen. Christoph Keller nimmt seine drei Poetikvorlesungen an der Universität St. Gallen vom Herbst 2020 zum Anlass, sein eigenes umfangreiches, vielstimmiges Werk neu zu besichtigen. Dabei geht es um schelmisches Erzählen, um das Sprechen mit anderen Stimmen, darum, wer für einen spricht, wenn man es nicht selbst tut. Und darum, was das Lesen von Büchern für das Lesen der Welt bedeutet und wie das Lesen der Welt zum Schreiben von Büchern wird. Wie eine vierte Vorlesung fügt sich stimmig die Dankesrede für den Alemannischen Literaturpreis an.Biography
Christoph Keller, geboren 1963, Studium der Slawistik und Anglistik. 1988 erste Romanveröffentlichung und weitere. Auszeichnung 1996 mit dem Preis der Internationalen Bodenseekonferenz. Sein erstes Theaterstück "Kalter Frieden" wurde 1991 uraufgeführt, 1998 sein zweites, "Der Sitzgott".Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.