Christoph Dieckmann (geb. 1960): Woher sind wir geboren, Gebunden
Woher sind wir geboren
- Deutsche Welt- und Heimreisen
- Verlag:
- Christoph Links Verlag, 02/2021
- Einband:
- Gebunden, gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783962891091
- Artikelnummer:
- 10381784
- Umfang:
- 272 Seiten
- Sonstiges:
- 41 s/w-Abbildungen
- Gewicht:
- 498 g
- Maße:
- 231 x 131 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2021
Klappentext
Christoph Dieckmann, der unermüdliche ZEIT-Chronist, sucht in seinem neuen Buch nach Wurzeln deutscher Identität. Er erzählt vom langen Untergang seiner DDR und von der Münchner Räterepublik, er reist zum >>Schrein der Christenheit<< nach Aachen, zur >>Judensau<< in Luthers Wittenberg, zur Walhalla und in Deutschlands einstige Kolonialmetropole Hamburg. Dieckmanns >>Welt- und Heimreisen<< führen weit: nach Chelmno, wo der Holocaust begann, durch die einstigen Ostblock-Diktaturen Russland, Georgien und Albanien bis zum 38. Breitengrad. An der Todesgrenze zwischen Süd- und Nordkorea bedenkt der Ost-West-Vermittler, was die Deutschen unterscheidet, doch nicht trennen muss: Vergangenheit und Erinnerung. >>Diese Grenze lässt sich überwinden. Unsere doppeldeutsche Geschichte ist ein gemeinsamer Schatz.<<
Biografie
Christoph Dieckmann, Jahrgang 1956, Filmvorführer, Studium der Theologie, Vikar, kirchlicher Medienreferent, Publizist, seit 1991 Redakteur der "Zeit". 1992 Internationaler Publizistik-Preis in Klagenfurt, 1993 Theodor-Wolff-Preis, 1994 Egon-Erwin-Kisch-Preis, 1996 Friedrich-Märker-Preis für Essayisten.§Bücher:§"My Generation" (1991; Neuausgabe 1999), "Oh! Great! Wonderful!" (1992), "Die Zeit stand still, die Lebensuhren liefen" (1993), "Alles im Eimer, alles im Lot" (1994), "Time is on my side"(1995) und "Das wahre Leben im falschen" (1998). Dieckmann lebt in Berlin-Pankow.§Anmerkungen:
Mehr von Christoph Dieck...
